Das Jugendparlament Nittenau und die ZMT Automotive aus Bruck realisierten in einem gemeinsamen Projekt Pfandflaschenhalter.
Im Jahr 2022 diskutierte das Nittenauer Jugendparlament über die Anbringung von Behältnissen für Pfandflaschen an den Mülleimern im Stadtgebiet. „Im schlimmsten Fall landet das Leergut in der Umwelt, im besten Fall in öffentlichen Mülleimern“, erklärt einer der Vorsitzenden Lucas Pöllinger bei der Vorstellung in einer Stadtratssitzung. Zudem sei es möglich, dass sich Jugendliche und Kinder an weggeworfenen Glasflaschen verletzen. Ein Flaschenhalter löst diese Probleme auf eine einfache Art, ohne die Funktion eines Mülleimers negativ zu beeinflussen. Gleichzeitig könnte unnötiger Müll an öffentlichen Plätzen vermieden werden. Dies sah auch der Stadtrat so, weshalb bei einer Sitzung das Anbringen solcher Flaschenhalter mit großem Zuspruch genehmigt wurde. Die Behältnisse wollte man in der Region anfertigen lassen, weshalb man mit der ZMT Automotive GmbH & Co. KG aus Bruck ins Gespräch kam. Der Kontakt kam über den Nittenauer Fabian Traut zustande, der selbst bei dem Unternehmen eine Ausbildung absolviert.
Jürgen Karl, Dominik Schmirler und Josef Weiß, zuständig für die Auszubildenden bei der ZMT Automotive, fanden diese Idee so gut, dass sie sich mit den derzeit 19 Lehrlingen direkt ans Werk machten. Nur wenige Wochen später war der erste Prototyp fertig. Von der Planung bis zur Umsetzung waren die Auszubildenden für das Projekt verantwortlich und konnten dort neue Fertigkeiten erlernen und dieses direkt in der Praxis umsetzen. Das erste Modell kam so gut bei der Stadtverwaltung und beim Jugendparlament an, dass es direkt in die Fertigstellung ging.
Anfang Mai 2023 konnte nun die offizielle Übergabe stattfinden. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass dieses tolle Projekt zustande gekommen ist“, betont Erster Bürgermeister Benjamin Boml. Er lobte auch die einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der ZMT Automotive. Außerdem könne man durch das Projekt nicht nur die Stadt sauberer halten, sondern auch Personen unterstützen, die auf das Sammeln von Pfandflaschen angewiesen sind.
Die 50 Flaschenhalter, welche von der ZMT Automotive gesponsert wurden (unterstützt durch die Fa. Welco – Eloxierarbeiten), wurden in den letzten Tagen von den Mitarbeitern des Nittenauer Bauhofs im gesamten Stadtgebiet befestigt. Aufgrund der unterschiedlichen Größen können sowohl 0,5l-Flaschen, als auch 1,5l-Flaschen fachgerecht entsorgt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben