
Alle Mädchen, die schon immer einmal in einen umwelttechnischen Beruf schnuppern wollten, können dies am Girls´Day der Stadt Nittenau tun. Dabei können sie Mitarbeitern der Wasserversorgung über die Schulter schauen, wie sie die ganze Stadt mit lebenswichtigem Trinkwasser versorgen. Zudem berichten die Fachkräfte für Abwassertechnik, wie verschmutztes Wasser gereinigt und aufbereitet wird, damit es wieder frisch und klar aus der Leitung sprudelt. Die Fachangestellten für Bäderbetriebe sorgen dafür, dass im Freibad alle Wasserbegeisterten auf ihre Kosten kommen. Zudem stellen an diesem Tag auch die Straßenwärter einen für alle Bürger wichtigen Beruf vor. Sie kontrollieren die Straßen sowie Verkehrsschilder und leisten dadurch einen großen Beitrag zur Verkehrssicherheit.
Die Veranstaltung dauert am 03.04.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Für eine Teilnahme an diesem Angebot müssen die Mädchen mindestens 14 Jahre alt sein. Eine Anmeldung ist über die Internetseite www.girls-day.de notwendig.
Am selben Tag findet auch der Boys´Day statt. Interessierte Jungen können hierbei in die vielfältige Welt von Recht und Gesetz eintauchen. Die Mitarbeiter der Verwaltung ermöglichen einen Einblick in den abwechslungsreichen Tagesablauf von Verwaltungsfachangestellten, Beamten und Kaufleuten für Büromanagement. Dabei erhalten die Jugendlichen einen Einblick in alltägliche Arbeiten, wie das Ausstellen eines Fischereischeins, die Beantragung einer Baugenehmigung oder die Beurkundung einer Geburt. Eine Anmeldung für den Boys´Day, der von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr dauert, ist über www.boys-day.de erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen begrenzt.