
In Hemau entsteht in den nächsten Jahren ein neues Naherholungsgebiet zwischen Volksfestplatz und Waldfriedhof. Aus einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche soll das „Grüne Herz Hemaus“ werden – ein abwechslungsreicher Erholungsraum für alle Generationen. Ein zentrales Ziel dabei: möglichst viele heimische Laubbäume zu pflanzen. Um dieses Vorhaben nachhaltig und ressourcenschonend umzusetzen, startet die Stadt Hemau jetzt die Aktion „Bäumchen wechsel dich“.
Laubbäume mit breiter Krone gesucht
Dafür werden kräftige Laubbäume aus Privatgärten gesucht, die an ihrem bisherigen Standort zu groß geworden sind, aber am neuen Standort im Naherholungsgebiet beste Voraussetzungen für ein langes Baumleben finden. Gefragt sind breitkronige heimische Laubbäume wie Linden, Ahorne, Eichen, Obstbäume, Eschen oder Birken in einem Alter von circa 10 bis 20 Jahren. Der Stammumfang sollte je nach Art etwa 20 bis 30 cm betragen – gemessen in einem Meter Höhe.
So funktioniert‘s
Bürgerinnen und Bürger, die einen passenden Baum abgeben möchten, können sich direkt an die Stadtverwaltung Hemau wenden unter Tel. 09491/94000 oder E-Mail an stadt@hemau.de. Vor Ort wird geprüft, ob eine Großbaumverpflanzung technisch möglich und sinnvoll ist. Die Stadt übernimmt in diesem Fall die Organisation und Umsetzung der Umsiedlung.
„Mit dieser Aktion möchten wir Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung unseres neuen Naherholungsgebiets einbinden“, betont Bürgermeister Herbert Tischhöfer. „Jeder gespendete Baum ist ein Gewinn für das Stadtklima, die Artenvielfalt und ein bleibender Beitrag für kommende Generationen.“