
REGENSBURG. Anfang Juni verhinderte ein 61-jähriger Regensburger, dass er Opfer eines sogenannten Callcenter-Betrugs wurde – und half der Polizei gleichzeitig dabei, den Geldabholer festzunehmen. Für seinen mutigen Einsatz wurde er nun ausgezeichnet.
Am 6. Juni 2025 erhielt Harald Schultheiß einen Anruf, bei dem ihm ein angeblicher Notfall seines Sohnes vorgetäuscht wurde. Mit dieser Schockanruf-Masche versuchte der Betrüger, Herrn Schultheiß zur Herausgabe von Goldmünzen zu bewegen. Doch dieser durchschaute den Trick. Während er den Täter am Telefon in Sicherheit wiegte, informierte er parallel die Polizei. In enger Absprache mit den Beamtinnen und Beamten verabredete der findige Zeuge ein Treffen zur angeblichen Übergabe der Münzen.
Dank seines besonnenen Vorgehens konnte der Geldabholer vor Ort festgenommen werden. Dieser wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt und befindet sich seitdem in Haft.
Für sein schnelles Handeln und seine wertvolle Unterstützung bedankte sich der leitende Kriminaldirektor Robert Fuchs, Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg, persönlich bei Herrn Schultheiß. Er überreichte ihm ein offizielles Dankschreiben sowie eine Geldzuwendung.
Das Polizeipräsidium Oberpfalz würdigt den herausragenden Bürgersinn und die Zivilcourage, die Herr Schultheiß an den Tag legte. Der Fall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Aufmerksamkeit und das Mitwirken von Bürgerinnen und Bürgern sind, um Straftaten zu verhindern und zur Sicherheit unserer Gesellschaft beizutragen.