
Die OTH Regensburg gratuliert Prof. Dr. Markus Westner herzlich zur Auszeichnung durch die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb): Der Professor für Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik und Mathematik wurde im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre vhb – The Future of Teaching is Now“ für seine herausragende Betreuung im digitalen Raum geehrt.
Am 15. Mai feierte die Virtuelle Hochschule Bayern mit einem Festakt in der Aula der Universität Bamberg ihr 25-jähriges Bestehen – ein Vierteljahrhundert im Zeichen innovativer, digitaler Hochschullehre. Die vhb, getragen von 36 bayerischen Hochschulen, vernetzt mehr als 600 engagierte Lehrende, die hochwertige Online-Kurse für Studierende sowie frei zugängliche Angebote für die Öffentlichkeit entwickeln und umsetzen. Der Erfolg der vhb gründet maßgeblich auf der Expertise und dem Engagement dieser Lehrenden, die mit kreativen Methoden und interaktiven Lernformaten neue Maßstäbe setzen.
Ministerialdirektorin Stephanie Jacobs, neue Amtschefin im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, überbrachte bei ihrem ersten öffentlichen Termin die Glückwünsche der Staatsregierung. Sie würdigte den Mut der Hochschulen, Lehre digital weiterzudenken:
„Vor 25 Jahren steckte die digitale Welt in den Kinderschuhen. Die bayerischen Hochschulen haben den Schritt gewagt, Lehren und Lernen neu zu denken und haben mit der vhb ihren gemeinsamen Virtuellen Campus aufgebaut.“
Ein Höhepunkt des Festakts war die Preisverleihung an Lehrende für besondere Leistungen. Je drei Auszeichnungen wurden in den drei Kategorien „Herausragende Betreuung“ – CLASSIC vhb (Kurse zur Anrechnung auf ein Hochschulstudium),“ „Herausragende Mediendidaktik“ – OPEN vhb (offene Kurse für alle Interessierten) und „Herausragendes Gesamtkonzept/Integration in die Lehre“ – SMART vhb (digitale Lerneinheiten) verliehen. Jede Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 1.500 Euro dotiert und würdigt konkrete Beiträge zur digitalen Hochschullehre, die durch hohe Qualität und besondere Studierendenorientierung überzeugen.
Studierende lobten engagierte und inspirierende Betreuung
Von der OTH Regensburg erhielt Prof. Dr. Markus Westner eine Auszeichnung für die herausragende Betreuung der Studierenden in seinem CLASSIC vhb-Kurs „Fundamentals of Business Administration 2 for IT and Engineering Students“ (Fächergruppe Wirtschaftsinformatik). Die Online-Betreuung ist eines der zentralen Elemente von CLASSIC vhb-Kursen. Sie macht einen wesentlichen Unterschied für den Lernerfolg im digitalen Raum aus und wird daher von der vhb finanziell und mit Serviceangeboten gefördert.
Die Nominierung für die Auszeichnung erfolgte durch Studierende, die besonders die engagierte und inspirierende Betreuung durch Professor Westner hervorhoben. Tatsächlich haben es drei CLASSIC vhb-Kurse von Professor Westner unter die „Top Ten“ der Studierenden-Nominierungen geschafft. Die Kurse von Professor Westner bestechen durch eine klare Strukturierung und Aufbereitung der Lerninhalte. In den selbsterstellten Videos vermittelt er die Themen verständlich und äußerst praxisnah.
Die Quizze am Ende jeder Lektion vertiefen das Verständnis der behandelten Themen und bieten auch eine effektive Vorbereitung auf die Klausur. Inhaltlich vermitteln die Kurse Technisches Knowhow gepaart mit unternehmerischem Denken, theoretische Grundlagen und Anwendungskompetenz. Die Studierenden beurteilen die CLASSIC vhb-Kurse von Professor Westner als ideale Vorbereitung auf den Beruf.
„Ich freue mich außerordentlich über diese Anerkennung durch die Virtuelle Hochschule Bayern und ganz besonders über das positive Feedback der Studierenden, das zu dieser Auszeichnung geführt hat. Es bestärkt mich und mein Team darin, weiterhin auf qualitativ hochwertige, praxisnahe und engagiert betreute Online-Lehrangebote zu setzen, die unsere Studierenden bestmöglich auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten. Mein Dank gilt auch der vhb für die langjährige hervorragende Zusammenarbeit und die Möglichkeit, über die Plattform bayernweit Studierende zu erreichen“, sagte Prof. Westner.
Hohe Qualität der digitalen Lehre an der OTH Regensburg
Vonseiten der Hochschulleitung gratulierte Prof. Dr. Birgit Rösel, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der OTH Regensburg, herzlich zu diesem Erfolg: „Diese Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität der digitalen Lehre an der OTH Regensburg und zeigt, welchen Unterschied engagierte Lehrpersonen für den Studienerfolg machen. Professor Westner steht beispielhaft für eine innovative und zugleich studierendenorientierte Lehre an unserer Hochschule, die sich konsequent an den Anforderungen der Praxis orientiert.“
Auch die Mitarbeitenden der Servicestelle Lehre und Didaktik der OTH Regensburg freuen sich mit Prof. Dr. Markus Westner über die Auszeichnung. „An der OTH Regensburg wird das Angebot der Virtuellen Hochschule Bayern von Lehrenden und Studierenden gleichermaßen geschätzt. Die Auszeichnung von Prof. Dr. Markus Westner zeigt, dass engagierte digitale Lehre durchaus wahrgenommen und gewürdigt wird. Als Servicestelle Lehre und Didaktik unterstützen wir Lehrpersonen gerne dabei, solche Formate didaktisch fundiert zu gestalten – so entsteht exzellente Lehre, die Studierende wirklich erreicht“, sagt Manuel Glondys, Referent für digitale Lehrtechnologien und Ansprechpartner für die vhb an der OTH Regensburg.