Dienstag, 1. Juli 2025

Aufruf zur Beteiligung am Wettbewerb „Familienfreundlicher Landkreis Schwandorf“

Lokales Bündnis für Familien erinnert an laufenden Wettbewerb

Christina Süß (links) und Helga Forster (rechts) ermuntern alle Kommunen und Unternehmen, sich am Wettbewerb „Familienfreundlicher Landkreis Schwandorf“ zu beteiligen.
Foto: Eva Plößner, Agentur für Arbeit Schwandorf

Mitte April lobte das lokale Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf den Wettbewerb „Familienfreundlicher Landkreis“ aus. Der Wettbewerb umfasst die beiden Kategorien „Familienfreundliche Kommune“ und „Familienfreundliches Unternehmen“. Eine Teilnahme ist noch bis zum 1.September möglich.

„Es haben bereits einige Kommunen und Unternehmen aus dem Landkreis am Wettbewerb teilgenommen, aber die Anmeldefrist ist noch nicht vorbei und wir wünschen uns natürlich, wie in den Wettbewerben zuvor, wieder eine hohe Beteiligung. Daher freuen wir uns über jede weitere Bewerbung“, ermuntern die beiden Bündniskoordinatorinnen und Organisatorinnen des Wettbewerbs Helga Forster und Christina Süß.

Bereits zum fünften Mal veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie im Landkreis Schwandorf den Wettbewerb.

Das Bündnis hat es sich zur Aufgabe gemacht Familienfreundlichkeit in der Region zu fördern, denn diese ist heutzutage zu einem der wichtigsten Standortfaktoren für Kommunen, Unternehmen, aber auch für qualifizierte Fachkräfte geworden.

Der Wettbewerb „Familienfreundlicher Landkreis Schwandorf“ ist dazu ein wichtiger Schritt. Er ist in die beiden Kategorien „Familienfreundliche Kommune“ und „Familienfreundliche Unternehmen“ unterteilt. Bei der Kategorie „Familienfreundliche Unternehmen“ sollen z.B. Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie beispielhafte Modelle einer familienfreundlichen Unternehmenskultur ausgezeichnet werden.

Bei der Kategorie „Familienfreundliche Kommune“ geht es darum, die Kommune so zu gestalten, dass Familien in ihren vielfältigen Formen eine gute Lebensperspektive im Landkreis Schwandorf haben.

Sowohl beim Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen“ als auch beim Wettbewerb „Familienfreundliche Kommune“ findet die Einteilung in drei Kategorien statt, abhängig von der jeweiligen Beschäftigten- bzw. Einwohnerzahl. Der Wettbewerb richtet sich an alle Kommunen und Unternehmen im Landkreis, auch diejenigen, die sich bei den vergangenen Wettbewerben bereits beteiligt haben. Das gesamte Bewerbungsverfahren läuft auf digitalem Wege ab. Dies bedeutet, dass die Maßnahmen nur in den digitalen Bewerbungsbogen eingetragen werden müssen und keine weiteren Anlagen erforderlich sind. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 1. September 2025.

Es werden auch 2025/2026 wieder die bewährten Bronze-, Silber- und Goldsiegel im Rahmen der Prämierung verliehen, so sind auch Mehrfachplatzierungen bei den einzelnen Siegeln möglich. Die prämierten Kommunen und Unternehmen können in ihren Veröffentlichungen und auf Ihren Homepages das entsprechende Logo zum Wettbewerb verwenden. Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde, die Prämierten der jeweiligen Siegel zudem eine Wandplakette. Die Preisverleihung wird voraussichtlich am 22. Januar 2026 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in der Spitalkirche Schwandorf stattfinden.

Nähere Auskünfte und die Wettbewerbsunterlagen gibt es für interessierte Kommunen bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreis Schwandorf, Frau Helga Forster unter helga.forster@lra-sad.de oder Telefon 09431 471-357, sowie für interessierte Unternehmen bei der Beauftragten für Chancengleichheit am

Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schwandorf, Frau Christina Süß unter

Schwandorf.BCA@arbeitsagentur.de oder Telefon 09431 200-250.

Facebook
LinkedIn
Email
Print