Am Wochenende startet die Kirwa in Ettmannsdorf, und die Mitglieder des Kirwavereins „Drei Brücken“ sind in vollem Endspurt. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen, und es freut den ersten Vorstand des Kirwabeirats, Alexander Zimmermann ganz besonders, dass auch der im Zuge der Baumaßnahmen zum Ostbayernring neu aufgestellte Strommasten den Feierlichkeiten keinen Abbruch tut. „Anfangs wussten wir auch nicht, was auf uns zukommt, aber wir hatten dann sehr positive Gespräche sowohl mit dem Betreiber Tennet als auch mit der Großen Kreisstadt Schwandorf. Die haben sich unsere Belange wirklich angehört und darauf reagiert“, so Zimmermann. Der Platz sei zum Feiern jetzt fast noch schöner als zuvor, hieß es.
Allen Beteiligten des 2016 gegründeten Vereins ist die Tradition und das Brauchtum sehr wichtig, und darum gibt es unter den rund 250 Vereinsmitgliedern auch eine sehr hohe Anzahl von Aktiven. Dennoch würden die Vereinszugehörigen alleine nicht ausreichen, um eine Kirwa zu stemmen. „Wir sind äußerst dankbar gegenüber allen Beteiligten“, sagt Zimmermann. Dazu gehören auch die Ortsvereine, die Helfer, die Bevölkerung und auch die Sponsoren, ohne deren Unterstützung an eine solche Veranstaltung laut Zimmermann nicht zu denken wäre.
Am Montag haben die Aufbauarbeiten für das Festzelt begonnen, und so steht dem Kirwa-Spaß nichts mehr im Wege. Erweitert um Schuhplatt’l-Auftritte und Kindertanzen beginnt das Programm am Freitag. Die Maß Naabecker kostet heuer €8,80.
Freitag, 25. August
15:00 Uhr Festbeginn mit Baumaufstellen und musikalischer Begleitung durch den Musikverein Dachelhofen
19:30 Uhr Bierzeltparty mit DJ Nico Genschor
Samstag, 26. August
16:00 Uhr Festbeginn mit traditionellem Bieranstich und der Blaskapelle St. Martin Neukirchen
17:00 Uhr Tanz um den Kirwabaum mit Kindertanz
19:00 Uhr Partyband Power
Sonntag, 27. August
10:00 Uhr Festgottesdienst am Kirwaplatz
11:30 Uhr Mittagstisch mit der Blaskapelle St. Martin Neukirchen
15:00 Uhr Tanz um den Kirwabaum mit Kindertanz
18:00 Uhr Stoapfälzer Spitzbuam
Das Video zum Kirwaverein „Drei Brücken Ettmannsdorf“ finden Sie auf unserem Facebook-Account.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben