Bild 1: Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen – im Foyer der Hammerseehalle wird der Partyservice Sebastian Haberl wieder ein leckeres Galabuffet mit kalt-warmen Speisen aufbauen.
Bild 2: Mit bekannten Hits und Evergreens aus den 50er, 60er und 70er Jahren wird Cappuccino wieder ein abwechslungsreiches Repertoire bieten und für eine stets gut gefüllte Tanzfläche sorgen.
„In anstrengenden Zeiten, wie diesen, in denen viele negative Nachrichten die Schlagzeilen beherrschen“, so Bürgermeister Georg Hoffmann, „sei ein Kulturprogramm für die Bevölkerung extrem wichtig“. Deshalb wird das diesjährige Gemeindejahr wieder mit einem offiziellen Auftakt eingeläutet.
Nach dem gelungenen Silvesterball im Jahr 2022 und der ebenso stimmungsvollen Neujahrsgala im vergangen, haben wir uns entschieden, so Hoffmann, auch in diesem Jahr mit einem Neujahrsball zu starten. Alle Ballfreunde und Tanzbegeisterten sind zu einer Gala am Samstag, den 11. Januar, in der Hammerseehalle willkommen. Zur Musik der Tanz-Band Cappuccino, die schon in den vergangenen beiden Jahren für Stimmung sorgte, sollen die Gäste im Dreivierteltakt beschwingt durch die Nacht schweben und im Neuen Jahr zur Einstimmung auf die bevorstehende Faschingssaison das Tanzbein schwingen können.
Wegen Corona musste die als neues Zugpferd für den Veranstaltungsreigen der Gemeinde Bodenwöhr geplante Premiere einer Silvestergala zum Jahreswechsel 2020/21 noch ins Wasser fallen. Vor zwei Jahren war es dann aber so weit. Zum Jahreswechsel 2022/23 konnte die Hammerseegemeinde zur ersten Silvestergala einladen. Über 200 Gäste, denen das Programm mit der Tanz-Band Cappuccino, dem Jonglier-Weltmeister Thomas Dietz, dem leckeren Galabuffet vom Partyservice Haberl aus Pingarten und den Cocktails der OPEN SPIRIT Bar gefiel, durfte Bürgermeister Georg Hoffmann hierzu in der Hammerseehalle willkommen heißen.
Bild 3: Mit der ehemaligen Staatsministerin Emilia Müller (2.v.l.) und der Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann (r.) konnte Bürgermeister Hoffmann (3.v.l.) vergangenes Jahr auch die Politprominenz willkommen heißen.
Bild 4: Die Gäste hatten im vergangenen Jahr Lust zum Tanzen, die herrlich große Tanzfläche war stets gut gefüllt und für jedes Lied erhielt Cappuccino Applaus.
Der Premiere vor zwei Jahren folgt 2024 eine Neujahrsgala, die nun am Samstag eine Wiederholung erfährt. Einlass ist ab 19 Uhr. Mit einfühlsamen Liedern und dezenter Lautstärke wird die bayernweit bekannte Tanz-Band „Cappuccino“ wieder mit einer kurzweiligen Zeitreise durch die bunte Welt der Unterhaltungsmusik zum Tanz bitten. Das umfangreiche Repertoire der Band umfasst die verschiedensten Tanzrhythmen, wobei ein Schwerpunkt auf die Musik der 50er, 60er und 70er Jahre gelegt wird. Mit dem aus Funk und Fernsehen bekannten Zauberer Lukas Heinze aus Straubing, der schon im letzten Jahr die Zuschauer verblüffte, konnte ein zusätzliches Highlight gewonnen werden. Mit seinem Auftritt als Zauberer in den Fernsehfilm „In falschen Händen“ oder im Staffel-Finale der ARD-Serie „Um Himmels Willen“ wurde er in ganz Deutschland bekannt. Jung, modern und mit starken visuellen Effekten zieht Heinze das Publikum regelmäßig in seinen Bann. Er steht für eine neue Generation von Magiern. Der Partyservice Haberl aus Pingarten wird ein leckeres kalt-warmes Galabuffet mit gemischter Fischplatte, Krabbensalat, Roastbeef, Schweinrücken, Rindertafelspitz, Schweinelendchen und verschiedenen Desserts kredenzen. Da läuft einem schon alleine beim Lesen oder Zuhören das Wasser im Munde zusammen.
Bild 5: Die Gäste hatten im vergangenen Jahr Lust zum Tanzen, die herrlich große Tanzfläche war stets gut gefüllt und für jedes Lied erhielt Cappuccino Applaus.
Bild 6: Insgesamt vier Tauben zauberte Magier Lukas Heinze im vergangenen Jahr aus dem Nichts hervor und ließ sie danach auch genauso geheimnisvoll wieder verschwinden.
Für ein breitgefächertes Angebot aus Cocktails, gängigsten Drinks und Kaffeespezialitäten wird zudem die mobile „Alpresso-Bar“ aus Bad Endorf mit ihrem Barmixer sorgen. Die AWO Tanzgruppe Grün-Weiß Oberviechtach, die erst am vergangenen Wochenende mit ihrem Faschingsball die fünfte Jahreszeit einläutete, wird mit einem fulminanten Auftritt die Blicke der Gäste auf sich ziehen. Für Abwechslung ist also gesorgt. Es sind noch Plätze frei. Der Eintritt kostet 65 €. Karten können online im OK-Ticket-Shop erworben werden.