
Dieses Wochenende wird es wieder lebendig in Nittenau: Das traditionelle Bürgerfest präsentiert sich 2025 mit neuem Konzept, überarbeitetem Gelände rund um den Kirchplatz und das Haus des Gastes sowie einem vielfältigen Programm für alle Generationen. Für die Organisation und Festbewirtung ist in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Bergham verantwortlich.
Der offizielle Startschuss fällt um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich des Nittenauer Bieres, begleitet von den Jagdhornbläsern. Ab 18.30 Uhr sorgt die Big Band des Regentalgymnasiums für musikalische Unterhaltung auf der Hauptbühne, gefolgt von der Wolfsegger Partyband, die ab 21 Uhr für Stimmung sorgt. Parallel dazu startet um 19 Uhr das DJ-Programm mit DJ Deep Stone Music auf der DJ-Bühne. Auf der Backstage-Bühne beginnt das Programm um 18 Uhr mit der Tanzgruppe Dance4you, gefolgt von der Band Guad draf um 18.30 Uhr. Den Abschluss des Abends bildet dort ab 21 Uhr ein Auftritt der Band Anger.

Im Zeichen der internationalen Freundschaft gestalten am Samstag Delegationen aus der Partnerstadt Přeštice und der befreundeten Stadt Biblis gemeinsam mit lokalen Gruppen ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Das geplante Fußball-Freundschaftsspiel um 14 Uhr entfällt leider. Stattdessen beginnt um 14 Uhr ein Freestyle-Tanzworkshop mit einer zertifizierten Tanzlehrerin in der Regentalhalle. Ab 16 Uhr treten gemischte Teams aus den Partnerstädten beim Bayerischen Mehrkampf in verschiedenen Disziplinen am Kirchplatz gegeneinander an. Gleichzeitig laufen viele Angebote für Kinder, unter anderem kreative Spiele, Mitmachaktionen im Museum und ein Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Nittenau.
Für Jugendliche beginnt ab 17 Uhr eine Graffiti-Sprayaktion auf der Angerinsel. Sprühdosen, Schutzmaterial und Betreuung werden gestellt, die Teilnahme ist kostenlos und ab 12 Jahren möglich. Zeitgleich findet die Jugendmaßkrugmeisterschaft am Kirchplatz statt, begleitet von einer Umfrage, bei der Jugendliche ihre Ideen für die Stadt einbringen können. Unter allen teilnehmenden Jugendlichen werden verschiedene Preise um 21 Uhr am Kirchplatz verlost.
Ebenfalls neu: Die Bevölkerung kann beim Bürgerfest über die geplante Neugestaltung des Rathaus-Spielplatzes abstimmen.
Das musikalische Programm am Samstag startet um 15.45 Uhr auf der Backstage-Bühne mit Auftritten von Tanz- und Musikschülerinnen und -schülern. Ab 19 Uhr übernimmt dort die Band Flashlight. Auf der Hauptbühne gibt es ab 16 Uhr traditionelle Blasmusik, bevor um 20 Uhr die Band Guiterrorists übernimmt. Um 20 Uhr sorgt auch DJ Kubus M auf der DJ-Bühne für elektronische Beats.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche, gefolgt vom Frühschoppen mit der Stadtkapelle Nittenau um 11 Uhr am Kirchplatz. Am Nachmittag erwartet die Besucher ein buntes Bühnenprogramm mit Tanzaufführungen verschiedenster Gruppen. Kinder können erneut die Spiel- und Mitmachangebote im Museum und auf dem Festplatz nutzen. Zum musikalischen Ausklang des Wochenendes spielt ab 17 Uhr die Band Die Jokers auf der Hauptbühne. Das Fest endet am Sonntag um 21 Uhr, ein Abendgottesdienst findet nicht statt.

Über kulinarische Köstlichkeiten – über Fischsemmeln bis hin zu Pizza, Schnittlauchbrot und Grillwaren – und Durstlöschern – von der Maß Bier unter 10 Euro, Cocktails und Kaffee, können sich die Besucher außerdem freuen.