Mittwoch, 17. September 2025

Am Koiserhof zu Gast und trotzdem „dahoam“

Petra und Hans Pirkenseer zusammen mit den Urlaubern Alex Reichert, Kai Powalla und Maico Becker bei der Zusammenkunft mit Bürgermeister Thomas Beer (v.li.) im Außenbereich des Koiserhofs.
Foto: Thomas Stegerer

TEUBLITZ/KUNTSDORF. Seit vielen Jahren verbringen zwei begeisterte Anglerfreunde ihre Herbsttage im Teublitzer Naabtal: Kai Powalla aus Pfaffenhofen und Maico Becker aus Sinsheim wurden nun am Koiserhof im Teublitzer Ortsteil Kuntsdorf für 15 Jahre Urlaubstreue geehrt. In geselliger Runde wurde gefeiert, wozu auch Bürgermeister Thomas Beer auf einen Besuch vorbeischaute.

Die beiden fanden vor 15 Jahren durch Bekannte aus einem Angelverein den Weg in die Oberpfalz und haben seitdem ihre zweite Heimat beim Koiserhof und der Familie Pirkenseer gefunden. Besonders schätzen sie die kurzen Wege – egal ob zu den Baggerseen oder direkt an die Naab. Am liebsten jedoch zieht es sie an den Fluss, wo die Angelerlebnisse abwechslungsreicher sind und die Fangaussichten viele verschiedene Fischarten versprechen.

Mittlerweile sind sie meist zu dritt unterwegs – früher auch zu viert, bis die Familienplanung bei einem von ihnen begann. Die Männergruppe verbindet seit Kindertagen eine enge Freundschaft. Angeln ist ihr gemeinsames Hobby, das ihnen gleichermaßen Freude wie Tradition bedeutet. Besonders wohl fühlen sie sich beim Koiserhof, wo Petra und Hans Pirkenseer ihre Gäste mit viel Herzlichkeit empfangen. „Fast wie Familie“ – so beschreiben die Urlauber den Umgang im Haus.

Auch im Ort selbst sind die beiden längst keine Fremden mehr. Vor allem die Metzgerei Hauser ist zu einer festen Anlaufstelle geworden: Hier wird traditionell die Brotzeit für die Angelausflüge geholt – eine Leberkässemmel darf dabei nie fehlen.

Zur Anerkennung ihrer Treue überreichte die Familie Pirkenseer Geschenke, darunter einen Übernachtungsgutschein. Auch vom Fischereiverein Teublitz gab es Präsente für die treuen Angelfreunde. Bürgermeister Thomas Beer ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, die Geehrten zu beglückwünschen und brachte Präsente der Stadt mit.

„Durch solche Ehrungen nimmt man die eigene Heimat erst richtig als Urlaubsregion wahr“, betonte Beer in seiner Ansprache. „Im Alltag vergisst man das leicht – doch in Teublitz und der Region gibt es so viel zu entdecken, besonders in der Natur und im Bereich Naherholung. Teublitz ist längst überregional als Hotspot für Angler bekannt.“

Facebook
LinkedIn
Email
Print