Freitag, 28. März 2025

Aktion saubere Landschaft in Nittenau

Zuletzt fand die „Aktion saubere Landschaft“ im Jahr 2023 statt. Mit dabei waren unter anderem auch Jakob Rester, Juliane Denk und Ingrid Schindler vom Touristikverein. Foto: Schindler

Auch im Jahr 2025 ruft die Stadt Nittenau zur Teilnahme an der „Aktion saubere Landschaft“ auf. Am 12.04.2025 können Vereine und Organisationen gemeinsam mit der Stadt die Landschaft rund um Nittenau von Müll und Abfällen befreien. Die Aktion bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz und zur Verschönerung der Region beizutragen.

Im Rahmen der Vormittagsveranstaltung können alle mithelfen, die Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Ziel ist es, die Stadt und ihre umliegenden Ortsteile von Glasflaschen, Zigarettenstummeln, Verpackungen und weiteren Abfällen zu befreien. Bereits in den vergangenen Jahren kamen dabei Müllsäcke voller Plastikabfälle, Kartons und Altreifen zusammen.

Anmelden können sich alle Vereine bis spätestens Donnerstag, den 27.03.2025 unter 09436 3090 oder servicepoint@nittenau.de.

In diesem Jahr können auch erstmals Personen teilnehmen, die keinem Verein angehören und sich engagieren möchten. Die Stadt organsiert hier eine gesonderte Gruppe. Eine Anmeldung ist unter presse@nittenau.de oder 09436 30923 notwendig.

„Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement sich jedes Jahr zahlreiche Nittenauerinnen und Nittenauer einsetzen. Besonders erfreulich ist es, dass sich jedes Jahr immer mehr junge Menschen beteiligen und so einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung unserer Natur leisten“, so Erster Bürgermeister Benjamin Boml. Es sei jedoch immer wieder bedauerlich, dass solche Aktionen notwendig seien. Würden alle verantwortungsbewusst mit dem eigens produzierten Müll umgehen, müssten solche Landschaftssäuberungen nicht durchgeführt werden.

Facebook
LinkedIn
Email
Print