Freitag, 23. Mai 2025

Aktion macht auf zwischenmenschlichen Zusammenhalt aufmerksam

Dritter Bürgermeister Sebastian Bösl, Nicole Söllner und Tina Kolb machten an einem Stand auf den Bauern- und Wochenmarkt auf den Tag der Nachbarn aufmerksam. Foto: Karolina Bauer.

BURGLENGENFELD. Manchmal braucht es nicht viel, um einem Menschen in der Nähe eine Freude zu bereiten. Ein paar freundliche Worte, eine kleine Aufmerksamkeit oder einfach nur ein Lächeln – und schon wird aus einem Nachbarn ein Mitmensch. Das zeigt auch die Aktion der Nachbarschaftshilfe Burglengenfeld zum diesjährigen „Tag der Nachbarn“.

Unterstützt von der nebenan.de-Stiftung organisierten Tina Kolb und Nicole Söllner einen Stand auf dem Bauern- und Wochenmarkt. Dort konnten Besucherinnen und Besucher für ihren Nachbarn einen kostenlosen Gruß mitnehmen – seien es Blumen, Süßigkeiten, eine liebevoll gestaltete Karte oder ein selbstgemaltes Bild der Kinder.

Tina Kolb weiß aus Erfahrung: „Oft geht es um kleine Dinge – den Einkauf mitbringen, eine Krankenkassenkarte beim Arzt einlesen lassen. Doch viele trauen sich nicht, ihre Nachbarn um Hilfe zu bitten.“ Deshalb ihr Appell: „Gehen Sie auf Ihre Nachbarn zu, bieten Sie Ihre Hilfe an. Zeigen Sie, dass man sich bei Ihnen melden darf.“ Die Resonanz war durchweg positiv. Viele Marktbesucher nahmen die Idee begeistert auf und gingen mit guten Vorsätzen nach Hause.

Kolbs Fazit: „Gemeinschaft fängt im Kleinen an.“ Der „Tag der Nachbarn“ erinnert daran, wie wichtig der zwischenmenschliche Zusammenhalt ist – gerade in Zeiten, in denen echte Nähe oft zu kurz kommt. Ein kleiner Gruß kann dabei der erste Schritt zu einer großen Veränderung sein.

Facebook
LinkedIn
Email
Print