Mittwoch, 30. April 2025

Adolf Hammer weiter an der Spitze der CSU Teunz

Vorsitzender Adolf Hammer (l.) und Bürgermeister Norbert Eckl (r.) gratulieren Richard Fleck (mi.) für
35 Jahre Mitgliedschaft in der CSU. Fotos: Tobias Ehrenfried


Bericht zur Jahreshauptversammlung der CSU Teunz am 01.04.25

Aufbruchsstimmung herrschte bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Teunz im Gasthof „Schießl“, zu der Vorsitzender Adolf Hammer neben ersten Bürgermeister Norbert Eckl mit den Gemeinderäten Tobias Krafczyk und Gerhard Eckl auch JU-Kreisvorsitzenden Christoph Götz und CSU-Kreisrat Tobias Ehrenfried aus Oberviechtach begrüßen konnte.

Hammer ging auf die zahlreichen Aktivitäten des Ortsverbandes im vergangenen Jahr ein und dankte allen, die mit ihrer Arbeit zum Erfolg beigetragen haben. Besonders herauszustellen war der Luftballonwettbewerb beim Fest der Vereine. Die Siegerin hatte eine Fahrt nach Berlin gewonnen. Viele interessante Einblicke konnten bei einer Fahrt zum Wasserversorger Nord-Ost-Gruppe in Neunburg vorm Wald gewonnen werden. Die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl sowie die Herausgabe des alljährlichen Familienplaners standen ebenso auf dem Programm. Hammer freute sich besonders über die vielen Bilder, die von den Kindern gemalt wurden und dafür mit einem Verzehrgutschein für den „Advent im Stodl“ der Feuerwehr belohnt wurden.

Mit dem Neueintritt von Bastian Fuchs sei der CSU-Ortsverband nun auf 45 Mitglieder angewachsen.

Nach einem durchweg positiven Kassenbericht von Gerhard Haberl informierte erster Bürgermeister Norbert Eckl über die geleistete Arbeit im Gemeinderat. Wie Eckl herausstellte, sei das Miteinander von großer Sachlichkeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger geprägt. Eckl ging auf die Umrüstung der Feuerwehrsirenen, den Umbau des Feuerwehrhauses Wildstein und Erneuerungen auf den Kinderspielplätzen ein. Zudem mussten für den Bauhof neue Gerätschaften beschafft werden.

Rund 250.000 EUR flossen alleine in die Sanierung und den Erhalt der Gemeindestraßen. Im vergangenen Jahr seien 19 Bauanträge eingegangen. „Unser Ziel ist es, weiteres Bauland auszuweisen“, verdeutlichte er. Ein finanzieller Schwerpunkt liege beim Breitbandausbau. Hier seien alle Verträge unterschrieben und nun die Baufirmen am Zug. Die Festlegung der Grundsteuer sei so gestaltet worden, dass dadurch insgesamt keine Mehrbelastung auf die Gemeindebürger zukommen würden. Nachdem dies voraussichtlich nun seine letzte CSU-Versammlung als Bürgermeister sei, bedankte sich Norbert Eckl bei allen Wegbegleitern, die ihn in den vergangenen 24 Jahren politischen Wirkens begleitet haben.

JU-Kreisvorsitzender Christoph Götz stellte die umfangreichen Aktivitäten seiner Organisation vor.

Es freue ihn, dass nun auch in Teunz junge Menschen bereitstehen würden, um sich für die Heimat zu engagieren.

Einen kurzen Einblick in die Kreispolitik gab Tobias Ehrenfried. Unter Landrat Thomas Ebeling sei es gelungen, den Schuldenstand des Landkreises nahezu zu halbieren und trotzdem Investitionen in die Zukunft hoch zu halten. Er forderte alle Anwesenden auf, sich bei der Diskussion um die Sicherstellung der medizinischen Notfallversorgung in der Region einzubringen.

Die neugewählte Vorstandschaft unter der Leitung von Adolf Hammer möchte geschlossen in die anstehende Kommunalwahl gehen.

Die umfangreichen Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzender: Adolf Hammer, Stellvertretender Vorsitzender: Stephan Zimmet, Schatzmeister: Gerhard Haberl, Schriftführer: Martin Heinrich, Digitalbeauftragter: Mirco Knott, Beisitzer: Norbert Eckl, Josef Baumer, Susanne Becher, Roland Glatzel, Christian Dippel, Reinhold Schindler, Erwin Biersl sen., Maximilian Hubatsch.

Facebook
LinkedIn
Email
Print