Mittwoch, 30. April 2025

80. Jahrestag des Bombenangriffs auf Schwandorf

Die Kranzniederlegung findet in der Schwandorfer Fichtlanlage statt. Foto: Katharina Ziegler

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung

Vor nunmehr 80 Jahren – am 17. April 1945 – erschütterte ein verheerender Bombenangriff die Stadt Schwandorf, der tiefe Narben im Leben vieler Menschen hinterließ. Der Tag steht nicht nur für das Leid und die Zerstörung des Krieges, sondern auch für die Opfer, deren Schicksale bis heute prägen.

Inmitten der schrecklichen Kriegsereignisse in der Ukraine und anderer Krisenherde weltweit wird der 80. Jahrestag des Angriffs auf Schwandorf zu einer besonders wichtigen Mahnung. Sie weist darauf hin, dass Krieg niemals nur ein Fernereignis ist, sondern immer auch unser unmittelbares Leben betrifft.

Aus diesem Anlass gedenkt die Große Kreisstadt Schwandorf der Bombennacht am 17. April 1945 mit einem ökumenischen Gottesdienst. Dieser findet am Mittwoch, den 16. April 2025 um 17:00 Uhr in der St. Josef-Kapelle der Mädchenrealschule (Wackersdorfer Str., 92421 Schwandorf) statt. Im Anschluss erfolgt eine Kranzniederlegung in der Fichtlanlage.

Die Stadt Schwandorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Gedenken an die Kriegsopfer ein.

Facebook
LinkedIn
Email
Print