
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni und vom 5. bis zum 9. Juni 2025 heißt es in Schwandorf wieder Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie: Zum mittlerweile 85. Mal lädt das traditionelle Volksfest Groß und Klein zu einem abwechslungsreichen Festvergnügen mit zahlreichen Höhepunkten ein. Für den reibungslosen Festbetrieb sorgt zum wiederholten Male ein eingespieltes Team: das Volksfestunternehmen Uebel & Sachs sowie die Festbetriebe Böckl GbR.
Gleich zu Beginn am Freitag, den 30. Mai, startet das Volksfest mit einer Jubiläumsaktion, bei
der die Maß Bier von 18.00 bis 19.00 Uhr für nur 8,50 Euro erhältlich ist. Am selben Abend
erwartet die Besuchenden außerdem eine spektakuläre Lasershow auf dem Volksfestplatz.
Offizieller Auftakt ist dann am ersten Samstag mit dem großen Festzug, an dem sich zahlreiche
Schwandorfer Vereine und Blaskapellen beteiligen, bevor im Anschluss der feierliche Bieranstich im Festzelt erfolgt.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Highlights auf dem Schwandorfer Volksfest: Beim „Kinder- und Familientag“ am Donnerstag, den 5. Juni, kosten alle Fahrgeschäfte nur die Hälfte. Die Kids dürfen sich zudem wieder auf die beliebte Luftballon-Aktion freuen. Am Freitag, den 6. Juni, ist „Tag der Betriebe, Behörden und Vereine“ – die ideale Möglichkeit für einen gemeinsamen Abend im Kollegenkreis oder mit Vereinsfreunden. Beim „Tag der Generationen“ am 7. Juni gibt es von 15.00 bis 19.00 Uhr zwei Fahrchips zum Preis von einem. Sportlich geht es am Pfingstsonntag beim traditionellen Boxkampf ab 10.30 Uhr im Festzelt zu. Highlight ist dann am Abend das große Brillantfeuerwerk. Zum Ausklang am Pfingstmontag steht das Volksfest beim „American Day“ ganz im Zeichen des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten.
Dabei werden unter anderem US-Cars präsentiert.
„Ich wünsche allen Schwandorferinnen und Schwandorfern ein friedliches Volksfest und danke allen, die an der Planung und Durchführung beteiligt sind“, so Oberbürgermeister Andreas Feller. „Ich bin mir sicher, dass unser Volksfest auch dieses Mal wieder Tradition und zeitgemäßen Charme auf besondere Weise vereinen wird.“