Donnerstag, 23. Januar 2025

501 Tore bei Wackersdorfer Hallentagen mit 128 Mannschaften aus vier Landkreisen

12 Turniere mit 128 Mannschaften, 309 Spiele und 1501 Tore. Das ist die beeindruckende Bilanz der achttägigen Wackersdorfer Hallentage, die der TV Wackersdorf und die JFG Oberpfälzer Seenland einmal mehr mustergültig vorbereitet und durchgeführt haben. In diesem oberpfalzweit wohl größten Nachwuchsturnier in der Halle gab es spannenden und teilweise hochklassigen Fußball zu sehen.

Zwölf Siegerehrungen gab es: hier gratulierten Gemeinderätin Sabine Roidl und der Jugendleiter des TV Wackersdorf Hans Roidl den E-Junioren. Foto: Jakob Scharf

JFG-Vorsitzender Jakob Scharf und TV-Jugendleiter Hans Roidl sprachen der sehr großen Zahl an Mitarbeitern im Vorfeld und bei der Durchführung ein hohes Lob aus und dankte den „Schirmherren“ MdB Martina Englhardt-Kopf und Tina Winklmann, MdL Martin Scharf, Landrat Thomas Ebeling, Bezirksrat Bürgermeister Richard Tischler, dem Wackersdorfer Bürgermeistern Thomas Falter und Günter Pronath sowie den Gemeinderäten Konrad Resnikschek, Dominik Bauer, Sabine Roidl, Helmut Kraus, Christian Hutterer.

Beim Auftaktturnier der B-Junioren gab es im Endspiel einen vereinsinternen Vergleich, den die U 17-Junioren der SpVgg Weiden mit 6:0 klar gegen ihre U 16 für sich entschied. Rang 3 sicherte sich der FC Weiden Ost, der in der Vorrunde den Stadtrivalen der U 16 der SpVgg am Rande einer Niederlage hatte, mit einem 3:2 gegen die SG Regenstauf. Die weiteren Platzierungen: 5. SG Eschenbach, 6. SpVgg Ebermannsdorf, 7. JFG Oberpfälzer Seenland, 8. JFG Hammersee, 9.SG Hubertus Köfering, 10. SG Rieden.

Ebenfalls SpVgg Weiden hieß der Sieger bei den D I-Junioren, der allerdings im Endspiel ein Neunmeterschießen (5:4) gegen die JFG Haidau benötigte. Im Spiel um Platz 3 unterlag der ASV Burglengenfeld der JFG Naab Regen 06 mit 0:2. Im Spiel um Platz 5 ließ der Freie TUS Regensburg der JFG Donautal Bad Abbach beim 5:0 keine Chance, ebenso die JFG Oberpfälzer Seenland II dem SV Michaelpoppenricht beim 4:0.Im Spiel um Rang 9 gewann die JFG Oberpfälzer Seenland gegen die SpVgg Pfreimd mit 2:0.

Im zweiten D-Turnier war der SV Burgweinting I konkurrenzlos, siegte auch im Endspiel klar mit 4:0 gegen den SV Burgweinting II , während der SC Sinzing den SV Raigering im Spiel um Platz 3 mit 3:1 schlug. Fünfter wurde die JFG Oberpfälzer Seenland vor der SG Zeitlarn, SG Altenstadt, SG Mitterdorf. JFG Oberpfälzer Seenland III und der SpVgg Pfreimd .

Bei den D II-Junioren musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen, wo die DJK Irchenrieth mit 5:4 gegen den ASV Burglengenfeld das glücklichere Team war. Im Spiel um Platz 3 entschied das Team A der JFG Oberpfälzer Seenland den „Bruderkampf“ gegen das B-Team mit 6:1 für sich. Rang 5 belegte der SC Regensburg vor dem SC Sinzing, SG Katzdorf/Klardorf, SG Hahnbach, SV Michaelpoppenricht und FC Neunburg v. Wald.

Bei den C-Junioren hatte der SV Burgweinting im Finale mit 1:0 gegen die JFG Tangrintel knapp die Nase vorne. Im „kleinen Finale“ siegte der SC Regensburg mit 5:1 klar gegen den Veranstalter. Dahinter platzierten sich: 5. FC Weiden Ost, 6. Freier TUS Regensburg, 7.FC Neunburg v. W., 8. JFG Brunnenlöwen 08, 9. FC OVI Teunz, 10. JFG Schwarzachtal.

In den „jungen Altersklassen“ war der Zuschauerzuspruch naturgemäß am größten. Bei den F I-Junioren gewann der SV Zeitlarn alle Vorrundenspiele und auch das Endspiel mit 3:1 gegen den FSV Gärbershof, während der FSV Prüfening und der SV Sinzing gemeinsam Platz 3 belegten, vor dem ASV Burglengenfeld, TSV Oberisling, TV Wackersdorf, DJK Steinberg, SG Chamerau und dem Freien TUS Regensburg.

Ein weiteres F-Turnier gewann die SG Schwarzenfeld mit dem 2:0 Finalsieg die DJK Neustadt/Waldnaab. Platz 3 sicherte sich der TV Wackersdorf mit 2:1 gegen den FSV Steinsberg. Die weiteren Plätze belegten DJK Dürnsrichter, SG Altendorf, VfB Regensburg, SpVgg Pfreimd, SG Wernberg und SG Schwandorf.

Bei den F II – Junioren ließ der ASV Burglengenfeld dem FC Weiden Ost im Endspiel mit 5:1 keine Chance. Knapp mit 2:1 gegen den FSV Gärbershof sicherte sich der Namenskollege aus Freudenberg Rang 3. Mit demselben Ergebnis wurde der TSV Oberisling Fünfter gegen den TB/ASV Regenstauf. Die SpVgg Ziegetsdorf belegte Platz 7 vor der DJK Dürnsricht, dem TV Wackersdorf und der SG Steinberg.

Bei den E 1-Junioren war der TSV Kareth Lappersdorf die klar dominierende Mannschaft und ließ dem „Rest“ keine Chance. Das Endspiel erreichte der TSV Beratzhausen und damit Platz 2. Dritter wurde der FSV Prüfening vor dem SC Sinzing, ASV Burglengenfeld, FC Furth i. W., TV Wackersdorf I, SpVgg Ziegetsdorf, DJK Steinberg und TV Wackersdorf II.

Die E II-Junioren hatten mit dem FC Weiden Ost einen würdigen Turniersieger, der nicht nur den Freien TUS Regensburg im Finale mit 5:1 besiegte, sondern insgesamt 24 Tore erzielte. Dritter wurde der SC Sinzing vor dem SV Raigering, SV Leonberg, SV Burgweinting, ASV Burglengenfeld, TSV Neutraubling, SG Steinberg/Fischbach und TV Wackersdorf.

Etwas Neues hatte man sich bei den G-Junioren einfallen lassen, denn man spielte nach dem „Funino-Modus“. Bei den G I-Junioren belegten bei 14 teilnehmenden Mannschaften in den beiden Gruppen der SV Raigering und der Freie TUS Regensburg II die Plätze 1, der SV Leonberg und DJK Irchenrieth II Rang 2 sowie JK Irchenrieth I und DJK Steinberg Platz 3. Bei den G II Junioren standen auf dem Siegertreppchen der SV Raigering und die JFG Naab Vils ganz oben, gefolgt vom SC Teublitz und der SpVgg Ramspau sowie dem TV Wackersdorf und dem SV Wenzenbach. Das nächste große Turnier ist am zweiten Juli-Wochenende der Jugendseecup in Steinberg, bei dem man sich ab sofort bereits anmelden kann.

Facebook
LinkedIn
Email
Print