Mittwoch, 15. Oktober 2025

50 zusätzliche Kindergartenplätze – Erweiterung des BRK Kinderhauses „Lindenblüten“ ist angelaufen

Machten sich ein Bild von der Baustelle (v. l. n. r.): Sofie Hauser (stv. Leitung BRK Kinderhaus Lindenblüten), Josef Schmid (Fachbereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe, BRK Schwandorf), Annemarie Ulmer (Leitung BRK Kinderhaus Lindenblüten), Rebecca Brandl (Architektin, hgs architekten), Oberbürgermeister Andreas Feller, Sebastian Weigl (stv. Fachbereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe, BRK Schwandorf) und Michael Kern (Hochbau, Stadt Schwandorf). Foto: Andreas Hofmeister

Die Stadt Schwandorf schafft noch mehr Raum für die Jüngsten: Das BRK Kinderhaus „Lindenblüten“ wird derzeit um zwei zusätzliche Kindergartengruppen erweitert. Insgesamt 50 neue Betreuungsplätze entstehen auf dem nördlichen, bislang unbebauten Grundstücksteil an der Herbststraße/Reisstraße. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.
Das eingeschossige Gebäude in Modulbauweise fügt sich als eigenständiger Baukörper harmonisch in das bestehende Areal ein. Durch die Anordnung auf demselben Grundstück bleiben die Wege zwischen altem und neuem Gebäudeteil kurz – eine gegenseitige Nutzung von Räumen ist jederzeit möglich. Ein neu angelegter Weg sorgt zudem für eine klare Trennung von öffentlichem und Kinderhaus-Bereich.
Innen bietet der Neubau zwei großzügige Gruppenräume mit Neben- und Lagerräumen, moderne Sanitäranlagen, einen Mehrzweckraum sowie Personalräume. Ein zentral gelegener Windfang mit anschließendem Verteilerflur dient nicht nur als Zugang, sondern auch als Elternwartebereich. Der Innenausbau läuft bereits auf Hochtouren – mit einem Abschluss wird im November 2025 gerechnet. Die Außenanlagen folgen je nach Witterung bis Frühjahr 2026. Die Stadt investiert rund 1,35 Millionen Euro in das Projekt.
„Mit der Erweiterung des BRK Kinderhauses ‚Lindenblüten‘ setzen wir ein weiteres Zeichen für Familienfreundlichkeit in Schwandorf“, betonte Oberbürgermeister Andreas Feller bei der Besichtigung der Baustelle. „Wir schaffen nicht nur dringend benötigte Betreuungsplätze, sondern investieren erneut in die Zukunft unserer Stadt. Moderne Räume, kurze Wege und ein flexibles Nutzungskonzept sorgen für optimale Bedingungen – für Kinder, Eltern und das pädagogische Personal.“
Die Stadt Schwandorf reagiert mit der Erweiterung auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen und stellt damit sicher, dass Familien auch künftig auf ein verlässliches und hochwertiges, pädagogisches Angebot zählen können.

Facebook
LinkedIn
Email
Print