Mittwoch, 16. Juli 2025

29. Jugend-Seecup ein voller Erfolg

MdL Alexander Flierl „beschirmte“ die Jüngsten, die G-Junioren, die mit besonders viel Eifer dem runden Leder hinterher jagten. Fotos: Jakob Scharf.

Zehn Turniere, 63 Mannschaften aus fünf Landkreisen, 156 Spiele, neun verschiedene Sieger. Das ist die Bilanz des erfolgreichen 29. Jugend-Seecups, den die DJK Steinberg zusammen mit der JFG Oberpfälzer Seenland und dem Fußballjugend-Förderverein bei bestem Fußballwetter ausrichtete. Die beiden Jugendleiter Christian Huttner und Jakob Scharf dankten allen Ehrenamtlichen für die reibungslose Organisation und Durchführung der drei Turniertage.

Vereinsfunktionäre, Schiedsrichter und Eltern leisteten zusammen weit über 1000 ehrenamtliche Stunden. Großes Lob bekam der Veranstalter von den Schirmherren mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Martina Engelhardt–Kopf, Landrat Thomas Ebeling, der Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann, den Landtagsabgeordneten Alexander Flierl und Martin Scharf, dem Bezirksrat Richard Tischler sowie dem Wackersdorfer Bürgermeister Thomas Falter. Sie alle hoben den hohen Wert der Jugendarbeit und des Ehrenamtes hervor, was sich beim Seecup eindrucksvoll beweise. Eröffnet wurde der Seecup erstmals mit einem Damenspiel, das die SG Mitterkreith mit 3:2 gegen die neuformierte Mannschaft der SG Bergham/Steinberg gewann.
Bei den B-Junioren waren nur vier Teams am Start, wobei sich der FSV Prüfening II vor der SG Rieden, der JFG Oberpälzer Seenland und FSV Prüfening II in die Siegerliste eintrug.
Bei den C-Junioren belegte im Modus „Jeder gegen jeden“ SV Schwandorf-Ettmannsdorf Platz 1 und 2. Dahinter reihten sich die JFG Oberpfälzer Seenland I, SV Burgweinting, JFG Seenland II, FV Prüfening und der TSV Wacker Neutraubling ein. Bei den Jüngsten – den G-Junioren – zeigte sich, dass der ASV Burglengenfeld den anderen Teams überlegen war. Platz 2 belegte hier die SpVgg Bruck vor dem FC Schwarzenfeld, DJK Keilberg und der SG Steinberg/Fischbach.
Die F2-Junioren sahen ein spannendes Endspiel, das die SG Klardorf/Katzdorf im Siebenmeterschießen mit 4:3 gegen die JFG Hammersee gewann.Bei den E 2-Junioren holte sich der SV Burgweinting ungeschlagen mit 28:1 Toren unangefochten den Sieg vor der SpVgg Bruck, gefolgt von der JFG Hammersee und dem TV Wackersdorf. Rang 5 sicherte sich die SG Steinberg/Fischbach vor dem ASV Burglengenfeld IV, dem SV Schwandorf –Ettmannsdorf, SG Pösing, TSV Nittenau und SG Kreith-Pitersberg.
Das D II- Turnier dominierte der ASV Burglengenfeld mit 15:1 Toren vor der JFG Dreischlössereck und der SG Mitteerdorf/Neubäu. Platz 4 belegte die JFG Oberpfälzer Seenland vor dem SV Schwarzhofen und der SG Katzdorf/Klardorf.
Den dritten Tag eröffneten die E 1-Junioren, die im SV Raigering einen souveränen Turniersieger sahen vor der SG Steinberg/Fischbach, dem TSV Kareth- Lappersdorf , dem TV Wackersdorf und dem ASV Cham. Bei den F 1-Junioren musste ein Siebenmeterschießen entscheiden. Hier erwies sich die SG Schwarzenfeld/Stulln vom Punkt gegen den SV Zeitlarn treffsicherer. Im Spiel um Platz 3 behielt er SSV Köfering die Oberhand über den SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Der Freie TUS Regensburg holte sich Rang 5 vor der SpVgg Bruck, FT Eintracht Schwandorf und der SG Steinberg/Fischbach. Bei den D-Junioren lieferten sich der FC Weiden Ost und die JFG Oberpfälzer Seenland ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das schließlich die Weidener mit 1:0 für sich entschieden. Rang 3 ging an die SG Mitterdorf vor RT Regensburg, FC Untertraubenbach, SpVgg Ebermannsdorf und JFG Oberpfälzer Seenland II. Beendet wurde das Mammutturnier erstmals mit Mädchenmannschaften. Hier wurden die C-Juniorinnen der SG Schwarzenfeld verdienter Sieger vor der SG Bergham/Steinberg, dem SV Mitterkreith und dem SSV Köfering. Im nächsten Jahr wird es wohl mit der 30. Auflage einen kleinen „Jubiläums-Seecup“ geben.

Der „doppelte“ Scharf : MdL Martin Scharf (li) und stellvertretender Landrat Jakob Scharf (re)freuten sich über den Erfolg des 29.Jugend-Seecups.
Facebook
LinkedIn
Email
Print