
Fotos: Randolf Alesch.
Bodenwöhr. Nach dem großartigen Erfolg in den vergangenen Jahren – 2024 war mit weit über 400 Startern ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen – findet auch heuer wieder der Bodenwöhrer Hammerseelauf statt. Das Hammerseefest der Gemeinde Bodenwöhr sowie das Weißbierfest der Familienbrauerei Jacob wurden vor elf Jahren zu einem Event-Wochenende zusammengelegt und finden heuer am 9. und 10. August statt. Bindeglied beider Feste ist ist am Sonntagvormittag der 12. Hammerseelauf auf dem Kunst- und Wasserweg entlang des Ufers rund um den Bodenwöhrer Hammersee, der von der Brauerei Jacob ausgerichtet und vom TV Burglengenfeld organisiert wird.
Es gibt wohl wenig Laufstrecken, die landschaftlich gesehen ähnlich reizvoll liegen, wie der Bodenwöhrer Trail, bei dem man während des gesamt Laufes immer den See im Blickfeld hat und ihn zum einen über die Weichselbrunner Brücke und zum anderen über den Bahndamm-Steg zweimal überquert. Die Laufstrecke ist rund 5 km lang, flach und ist somit auch für nicht so geübte Läufer geeignet. Um die Attraktivität des Laufes zu steigern, befinden sich Start und Ziel wieder mitten im Garten des Seegasthofes, so dass die Besucher des Weißbierfestes direkt von ihren Plätzen aus das Laufgeschehen mitverfolgen können. Den Läufern dürfte der Start und Zieleinlauf inmitten der Zuschauer einen zusätzlichen Motivationsschub geben.


Jeder, der Lust auf diese sportliche Herausforderung hat, auch Teams aus Firmen und Vereinen, kann sich unter https://jagdewuidsau.de/hammerseelauf/ anmelden. Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr erstmals auf 400 Läufer begrenzt. Da bereits mehr als 200 Anmeldungen vorliegen, sollte man sich rechtzeitig seinen Startplatz sichern. Der Startpreis beträgt 10 EUR und muss bis spätestens 03.08.2025 überwiesen werden. Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Startgebühr gültig und erlischt, wenn nicht rechtzeitig überwiesen wird. Soweit noch Startplätze frei sind, besteht für Nachzügler auch noch am Sonntagvormittag in der Zeit von 8.30 – 9.30 Uhr die Möglichkeit, sich anzumelden. Sie zahlen 5 EUR mehr.
Es finden eigene Wertungen jeweils für Damen und Herren über 5.000 m, 10.000 m sowie 5.000 m Nordic-Walking statt. Beginn ist am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem Start der 10.000 m Läufer. Kurze Zeit später, um 10.10 Uhr, gehen die 5.000 m Läufer an den Start. Die Nordic Walker starten dann um 10.45 Uhr. Die Siegerehrung ist gleich im Anschluss an die Wettbewerbe um 13 Uhr geplant. Für die jeweils drei Erstplatzierten jeder Wertung (Damen und Herren) gibt es attraktive Preise. Die drei teilnehmerstärksten Vereine erhalten zusätzlich ein 30- bzw. 20- oder 10-Liter-Fass Weißbier. Jeder Teilnehmer erhält ein 6er-Tragerl Weißbier.