
Unter dem Motto „Miteinander. Füreinander. Weiter!“ feiert die Kolpingsfamilie Leonberg dieses Jahr ihren 100. Geburtstag.
Der Festtag am Sonntag dem13. Juli beginnt um 8.45 Uhr mit einem Kirchenzug vom Schlossplatz zur Kirche, in der die Kolpingjugend und Heaven´s Voice den Jubiläums-Gottesdienst gestalten. Im Anschluss findet ein kurzer Festzug durch Leonberg statt, bevor die weltliche Feier im Clemenshaus startet. Dort sorgen vormittags die Bacherl Musikanten für gute Stimmung, während der Wirt vom Clemenshaus die Verpflegung übernimmt. Am Nachmittag spielt dann das Duo Bierfilzl auf und von der Kolpingsfamilie gibt es Kaffee und Kuchen.
Natürlich wird auch einiges für die Kinder geboten sein. So wird nachmittags ein Clown auftreten, die Kolpingjugend wird ein Theaterstück aufführen und den ganzen Tag über wird es verschiedene Angebote für Kinder geben: Von der Hüpfburg bis zum Kinderschminken und Basteln wird für jeden etwas dabei sein.
Aber auch für die Erwachsenen hat sich der Verein etwas einfallen lassen. Die letzten Wochen war die Arbeitsgruppe Fotos beschäftigt, um Bilder der vergangenen 100 Jahre zu sichten und als Ausstellung aufzubereiten. So können die Mitglieder in Erinnerungen schwelgen und vergangene Aktionen Revue passieren lassen.
Die Kolpingsfamilie Leonberg kann auf eine sehr aktive Zeit zurückblicken.
1925 schlossen sich ca. 15 Mitglieder zusammen, um in Leonberg eine eigene Kolpingsfamilie zu gründen und die Idee Adolph Kolpings fortzuführen: „verantwortlich Leben und solidarisch Handeln.“ Waren die Kolpingsfamilien früher dazu da, um Handwerkern auf der Walz eine Heimat zu bieten, haben sich die Angebote später mehr dahin entwickelt, den Menschen vor Ort eine Gemeinschaft zu bieten. So werden eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten organisiert, die über religiöse Feiern bis hin zu geselligen Treffen und sozialen Aktionen reichen.
Seit der Gründung kann die Kolpingsfamilie Leonberg auf eine stattliche Anzahl solcher Aktionen zurückblicken. Unter den bisher 19 Vorständen wurde für alle Altersgruppen einiges auf die Beine gestellt. Angefangen von Radlrallyes bis zur Kanufahrten, Zeltlager, dem Rosenmontagsbälle, Altkleidersammlung, Theateraufführungen und Gruppenstunden für Kinder war einiges geboten. Im Lauf der Jahre bildete sich daraus auch ein Familienkreis eine Radlgruppe und die überregional bekannten Leonhardi Sänger und später der Chor Heaven´s Voice. Auch wenn es heute etwas ruhiger geworden ist, bietet der Verein mit seinen über 250 Mitgliedern immer noch ein sehr volles und abwechslungsreiches Programm bieten.
Vorstand Hans Nuber freut sich auf jeden Fall, dass dieses Jubiläum in seine Amtszeit fällt: „Ein solches Jubiläum ist immer etwas Besonderes. Ich bin schon lange dabei und verbinde mit Kolping immer begeisternde Begegnungen zwischen Jung und Alt. Ich freue mich, dass unser Verein schon so lange besteht und wir trotzdem immer wieder neue Mitglieder gewinnen können. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit, in der immer weniger Menschen einem Verein beitreten oder sich ehrenamtlich engagieren wollen, ist dies nicht mehr selbstverständlich.“
Die Kolpingsfamilie freut sich auf jeden Fall auf ein tolles Fest und wünscht sich viele Gäste!