
Foto: Andreas Hofmeister
Buntes Programm an Dokumentarfilmen & Publikumsgesprächen
2025 wird ein gutes Jahr, denn das ZWICKL hat was zu feiern: die 10. Ausgabe des Schwandorfer Dokumentarfilmfestivals steht an.
Wer eine große Vergangenheit hat, denkt automatisch auch über die Zukunft nach. Mit sechs Filmen und einem großen Rahmenangebot wollen wir daher dieses Jahr gemeinsam mit dem Publikum über Zukunft nachdenken, oder besser gesagt darüber, wie wir sie heutzutage denken und was das mit uns macht. Dazu wird es nach jedem der Zukunfts-Filme Gespräche mit Filmemacher:innen oder Expert:innen geben.
Doch das ist nicht alles: Natürlich wartet auch noch ein bunt gemischtes Filmprogramm unter anderem mit Sondervorstellungen für Kinder, Senior:innen, Jugendlichen und Familien auf unsere Zuschauer:innen. Und die Vorführung des Gewinnerfilms des Wettbewerbs „Bayerischer Dokumentarfilmpreises ZETT“ ist natürlich ein Highlight unseres Festivals.
Zum ZWICKL gehören seit eh und je die ungewöhnlichen Orte, die für das Festival umgestaltet werden. Diesmal gibt es das Filmprogramm an zwei Spielorten zu sehen, die ganz besondere Filmerlebnisse garantieren: dem Kulturkeller im Felsenkeller (Fronbergerstraße) und dem Metropol (Schwaigerstraße).
Kartenvorverkauf & Aktionen im POPUP.LABOR
Vom 7. – 12.11. wird im ehem. Sadlite am Schwandorfer Marktplatz täglich der Kartenvorverkauf stattfinden. Hier haben Sie Gelegenheit sich im Vorfeld die ZWICKL.tickets zu besorgen und sich über die Filme zu informieren.
Es gibt aber auch eine Ausstellung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg Weiden zum Thema „Zukunftsenergien in der Region“, einen Trickfilm-Workshop für Kinder und eine Fördermesse für Kreative und Kulturschaffende. Bitte halten Sie sich den 8.11. abends frei, denn da öffnen wir unseren Kartenvorverkauf exklusiv im Rahmen des Kneipenfestivals mit Musik vom Band und Getränken gegen Spende.
Programm und Ticket-Vorverkauf
Das gesamte Programm mit allen Filmen und Workshops gibt es als Download auf www.2wickl.de und als Programmheft im Tourismusbüro Schwandorf und in vielen regionalen Geschäften.
Der Kartenvorverkauf startet am 07.11. im ZWICKL.POPUP.LABOR im ehem. Sadlite (Marktplatz 25, 92421 Schwandorf).
Das ZWICKL ist eine Veranstaltung der Stadt Schwandorf in Kooperation mit BMW Group Werk Wackersdorf.
Instagram: @zwickl.dokumentarfilmfestival
Das ZWICKL.festival
Das ZWICKL.dokumentarfilmfestival ist ein Filmfestival im Herzen von Schwandorf. Mit alten und neuen Filmen und einem vielfältigen Rahmenprogramm, in dessen Mittelpunkt der Austausch mit den Filmemacher:innen vor Ort steht, lockt das Festival abseits der Metropolen in unsere schöne Stadt Schwandorf.
Beim ZWICKL steht ein Grundgedanke im Vordergrund: „Kultur für alle“. Jeder Film kostet einen ZWICKL (=zwei Euro) und lädt die gesamte Bevölkerung zum Filmeschauen und ins Gespräch-Kommen ein.
Kontakt:
Anne Schleicher / Festivalleitung
Mail: info@2wickl.de
Telefon: 015734047606