Sonntag, 12. Oktober 2025

Fischbach wächst: Firmen ziehen ins neue Misch- und Gewerbegebiet

v.l.: Andreas Beck, Benjamin Boml und Marco Kraft am neuen Gewerbe- und Mischgebiet Schwandorfer Weg. Foto: Alexandra Oppitz

Die Stadt Nittenau setzt ein weiteres Ausrufezeichen in ihrer Standortentwicklung: Mit dem neuen Gewerbe- und Mischgebiet „Schwandorfer Weg“ im Ortsteil Fischbach entsteht derzeit ein attraktives Areal für Wohnen und Arbeiten. „Die Baustelle am Schwandorfer Weg war schneller fertig als gedacht und es ist alles reibungslos gelaufen“, zeigt sich Erster Bürgermeister Benjamin Boml zufrieden. Besonders erfreulich sei auch, dass trotz der aktuellen Preissteigerungen im Bauwesen die Kosten im geplanten Rahmen gehalten werden konnten.

Das neue Gebiet teilt sich in einen Mischbereich für Wohnen und Gewerbe sowie ein reines Gewerbegebiet auf. Im Mischgebiet sind bereits nahezu alle Parzellen vergeben, lediglich eine Fläche ist noch frei.

Im Gewerbegebiet stehen derzeit noch rund 8.000 Quadratmeter zur Verfügung. Diese können flexibel erworben werden, entweder als Gesamtfläche oder in individuell zugeschnittenen Teilstücken. Interessierte können sich direkt an die Geschäftsleitung Marina Brückner (marina.brueckner@nittenau.de, 09436 30918) wenden. Die gesamten Pläne und Informationen sind außerdem unter www.nittenau.de zu finden.

Mit dem Abschluss der Erschließungsarbeiten haben zwei Unternehmen ihre Baupläne vorgestellt. Darunter der 27-jährige Andreas Beck aus Maxhütte-Haidhof, der vor rund zwei Jahren den Elektrobetrieb „Elektro Beck“ gegründet hat. Seitdem entwickelt sich das Unternehmen rasant. Die aktuellen Räumlichkeiten werden allmählich zu klein, weshalb ein Umzug nötig wurde. In Fischbach plant Beck den Bau eines Wohnhauses mit angeschlossenen Betriebsräumen auf einer Fläche von rund 1.500 Quadratmetern. Aktuell beschäftigt er vier Mitarbeitende, in den kommenden Jahren soll das Team weiterwachsen.

Ebenfalls neu in Fischbach ansässig wird die Firma „Michl Maler“, ein echter Traditionsbetrieb, der bereits seit über 100 Jahren besteht. Geschäftsführer Marco Kraft sieht am neuen Standort die Chance für Entwicklung und Modernisierung. Auf einem rund 3.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein Wohnhaus, neue Geschäftsräume sowie ein moderner Ausstellungsraum für Kunden. Derzeit arbeiten elf Personen bei Michl Maler.

Beide Firmen wollen im Frühjahr 2026 den Spatenstich setzen. „Solche Projekte zeigen, wie wichtig es ist, Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Ortsteilen zu schaffen“, betont Bürgermeister Boml. „Fischbach ist ein lebendiger Ort mit viel Potenzial. Dass wir hier nun so schnell vorankommen, freut mich sehr.“

Facebook
LinkedIn
Email
Print