Dienstag, 14. Oktober 2025

Ein BMW iX für die praxisnahe Ausbildung

BMW Group übergibt Fahrzeug im Wert von rund 91.000 Euro an die Berufsschule Nabburg

Schlüsselübergabe: die Berufsschule Nabburg freut sich über einen neuen BMW iX.
Fotos: Harry Zdera, im Auftrag der BMW AG

Regensburg/Wackersdorf. Es ist eine Investition in die Zukunft: Die BMW Group Werke Regensburg und Wackersdorf und das Autohaus Lell haben heute im Beisein von Landrat Thomas Ebeling einen BMW iX xDrive40 an die Berufsschule in Nabburg übergeben, einer Außenstelle des Beruflichen Schulzentrums Oskar-von-Miller Schwandorf I. Das Fahrzeug wird dort künftig für die Ausbildung angehender Kraftfahrzeugmechatroniker eingesetzt. Sein Neuwert liegt bei rund 91.000 Euro.

Überreicht wurde das Fahrzeug durch Stefan Betz (Standortleiter BMW Group Werk Wackersdorf) und Nico Berner (Business Partner Vertrieb BMW Deutschland). Martin Abt (Leiter Berufliches Schulzentrum Schwandorf I) und Rosina Pimmer (Leiterin der Außenstelle Nabburg) nahmen das Fahrzeug entgegen.

Landrat Thomas Ebeling: „Für die Ausbildung von KfZ-Mechatronikern an der Berufsschule Nabburg ist es für den gesamten Landkreis von großer Bedeutung, dass technische Zusammenhänge, Funktionen und Arbeitsschritte an realen Fahrzeugen durchgeführt und ausgeübt werden können. Da sich unsere Auszubildenden in ihren Arbeitsstellen zunehmend mit Elektrofahrzeugen konfrontiert sehen und auch die Lehrpläne dahingehend angepasst wurden, ist die Erweiterung des vorhandenen Fuhrparks eine enorme zusätzliche Hilfe, auch diese Inhalte praktisch vermitteln zu können.“

Martin Abt pflichtete dem Landrat bei: „Den Auszubildenden sollte der aktuelle Stand der Technik auch in der Berufsschule präsentiert werden. Das duale System ist deswegen international so gefragt, weil Schule und Betrieb an einem Strang ziehen und im Gleichklang ausbilden. Dass die von den Lehrkräften gestellten Aufgaben in der Schule nun auch an einem hochmodernen neuen Elektrofahrzeug von BMW bearbeitet werden können, freut mich dabei umso mehr.“

„Die Elektromobilität ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Baustein für eine nachhaltige Zukunft“, betonte Außenstellenleiterin Rosina Pimmer. „Die Fahrzeugspende trägt dazu bei, unseren Unterricht weiterhin zukunftsorientiert, praxisnah und nachhaltig zu gestalten – und unterstreicht die verlässliche Zusammenarbeit mit der BMW Group zur Förderung moderner, zukunftsorientierter Ausbildung.“

„Für unseren künftigen Erfolg brauchen wir qualifizierte Fachkräfte, die theoretisches Wissen in der Praxis anwenden können“, so Stefan Betz. „Die Förderung der Aus- und Weiterbildung junger Menschen in der Region ist uns wichtig. Gerne unterstützen wir die Berufsschule Nabburg bei einer hervorragenden Ausbildung auf dem aktuellen Stand der Technik.“

Kleiner Testlauf gefällig? Landrat Thomas Ebeling nimmt Platz.
Facebook
LinkedIn
Email
Print