
- Regionale Spezialitäten, Schönes für den Herbst und Allerheiligen-Dekoration – Unser Markt am dritten Oktoberwochenende verbindet mit seinen über 60 Ausstellern Tradition und jede Menge heimischen Genuss pünktlich zur Erntezeit!
Ganz im Sinne der Kirchweih-Tradition dreht sich am Sonntag, den 19. Oktober 2025, alles rund um die Herbst- und Erntezeit. Der Kirchweih- und Schmankerlmarkt, der sich inzwischen durch die gesamte Innenstadt – von der Schwarzachtalhalle, über die gesamte Hauptstraße, bis zum Schloss und Pfarrheim sowie Jobplatz mit Vorstadt – erstreckt, bietet damit ein breit gefächertes Angebot für seine Gäste und vereint mit seinem Angebot das Beste aus der Region. Zwischen leckeren Schmankerln aus Direktvermarktung, Garten- und Herbstdeko sowie Allerheiligenfloristik laden die Aussteller von 10.00 bis 17.00 Uhr bei hoffentlich goldenem Oktoberwetter zu einem Besuch ein.
Darüber hinaus kann dank zahlreicher Essenstände bei frisch gebackenen Holzofenpizzas, traditionellen Schmalzgebäck, Burger, Grillspezialitäten, Kaffee- wie auch selbstgebackenen Kuchen und vielem mehr vor Ort und selbstverständlich ebenso bei allen Gastronomiebetrieben richtig geschlemmt werden. Ab 13.00 Uhr öffnen zudem die örtlichen Geschäfte im gesamten Stadtgebiet ihre Türen und bieten tolle Aktionen, Verkostungen sowie die neuesten Herbsttrends.
Daran schließt sich fast nahtlos das Rahmenprogramm mit Standkonzert des Jugendorchesters der Stadtkapelle, Auftritten der Volkstanzgruppe aus Schönsee sowie den beliebten Ponykutschfahrten an. Mit den Fahrgeschäften und der Rettungshundestaffel, die wieder spannende Einblicke ins Ehrenamt gibt, ist vor allem auch für die Familien etwas geboten. Und auch das Schwarzachtaler Heimatmuseum öffnet an diesem Sonntag seine Pforten und lädt zu einem Besuch durch die spannenden Ausstellungsräume mit ihrer vielfältigen Geschichte ein.
Genießt das umfangreiche Angebot vor Ort und besucht Neunburg vorm Wald an diesem dritten Oktoberwochenende!
Das erwartet Euch:
- Kirwa-Cafe im Pfarrheim (Im Berg) ab 13.00 Uhr mit leckeren, selbstgebackenen Kuchen (auch zum Mitnehmen) und Kaffee. Es gibt darüber hinaus eine Herbsttombola mit vielen schönen Preisen. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.
- Standkonzert Jugendorchester der Stadtkapelle um 14.00 Uhr (Vorplatz Schwarzachtalhalle)
- Auftritt der Volkstanzgruppe aus Schönsee ab 14.30 Uhr (Vorplatz Schwarzachtalhalle)
- Pony-Kutschfahrten ab 14.00 Uhr (Parkbucht Wanderweg Richtung Kröblitz)
- Kinderkarussell und Losstand
- Großer Flohmarkt an der Schwarzachtalhalle
- Allerheiligen-Ausstellung bei den Neunburger Floristen
- Große Vielfalt an regionalen Schmankerln, wie frisches Schmalzgebäck, zum Mitnehmen und direkt vor Genießen
- Liebevoll gestaltete Produkte von regionalen Ausstellern
- Viele kulinarischen Highlights, wie Holzofen-Pizza, Panini, Burger, Wildschmankerl, Grill- und Fischspezialitäten
- Das Schwarzachtaler Heimatmuseum öffnet seine Pforten und lädt zu seinem Besuch der umfangreichen Ausstellung ein.


