
TEUBLITZ. Auch im Herbst öffnet der Kinder- und Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus wieder regelmäßig seine Türen und lädt Kinder und Jugendliche ein, ihre Freizeit gemeinsam zu verbringen. Im offenen Treff warten gemütliche Räume, verschiedene Spiele- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein eigener „Zocker-Raum“ mit PlayStation 5.
Der Treff ist im Oktober an folgenden Tagen geöffnet: 02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 24.10. und 30.10. Im November könnt ihr am 20.11., 21.11., 27.11. und 28.11. vorbeischauen.
Was gibt es für besondere Aktionen und Angebote?
Darüber hinaus gibt es ein abwechslungsreiches Herbstprogramm mit vielen Highlights: Am 09.10. startet ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 13 Jahren (18–19 Uhr, Kampfsportschule Rubner, 10 Termine). Am 10.10. feiern wir gemeinsam im Jugendtreff ein kleines Oktoberfest (16–19 Uhr). Eine spannende Nachtwächter-Erlebnisführung durch Burglengenfeld erwartet euch am 17.10. (17–19:30 Uhr, Treffpunkt Europaplatz). Kreativ wird es am 23.10., wenn wir von 15–18 Uhr im Jugendtreff ein Igelhäuschen bauen.
Ende Oktober wird’s gruselig: Am 31.10. steigt von 14:30–17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus eine große Halloween-Party mit dem Partykist’l, bevor abends die Teens von 18:30–21 Uhr ihre eigene Halloween-Party im Jugendtreff feiern können.
Im November geht es spannend weiter: Am 03.11. findet im MGH Maxhütte-Haidhof ein Letzte-Hilfe-Kurs für Kinder statt (09–13 Uhr). Sportlich wird’s am 06.11. beim Kegelnachmittag in der Stadthalle Burglengenfeld (17–19 Uhr). Am 15.11. zeigt das OVIGO-Theater im Mehrgenerationenhaus das Stück „Käpten Knitterbart und seine Bande“ (15–16 Uhr). Und zum Abschluss erwartet euch am Buß- und Bettag, 19.11., von 08–14 Uhr ein spannender Besuch im Zementwerk.
Der Kinder- und Jugendtreff befindet sich im Obergeschoss des Mehrgenerationenhauses in der Rötlsteinstraße 35 in 93158 Teublitz. Für bestimmte Aktionen ist eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldungen sind online unter www.unser-ferienprogramm.de/teublitz oder telefonisch unter 09471/9922-33 möglich.
