
Die Europäische Kommission hat eine weitere Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) vorgeschlagen. Für den Oberpfälzer Europaabgeordneten Christian Doleschal (CSU) ist das ein wichtiger Erfolg.
„Ein Inkrafttreten zum Jahreswechsel hätte viele Betriebe, Landwirte und Waldbauern in der Oberpfalz in ein Bürokratie- und IT-Chaos gestürzt. Dass wir die Verschiebung erreicht haben, verhindert akute Schäden und gibt uns jetzt die Möglichkeit, die Verordnung grundlegend nachzubessern“, so Doleschal.
Viele Unternehmen in der Region hatten zuletzt eindringlich vor den Folgen der EUDR gewarnt. Die geforderte Rückverfolgbarkeit bis hin zum Grundstück des gefällten Baumes sei in der Praxis nicht umsetzbar und bedrohe ganze Wertschöpfungsketten.
Doleschal: „Unsere Betriebe arbeiten seit Jahren nachhaltig, viele sind FSC-zertifiziert und erfüllen bereits höchste Standards. Diese Leistungen müssen anerkannt werden. Es darf nicht sein, dass ausgerechnet die regionalen Betriebe durch überzogene Dokumentationspflichten in die Knie gezwungen werden, während die eigentlichen Ursachen der Entwaldung unangetastet bleiben.“
Der Oberpfälzer Europaabgeordnete fordert deshalb eine praxistaugliche Überarbeitung der EUDR. Dazu gehört die Einführung einer Null-Risiko-Kategorie, damit Regionen und Produkte ohne Entwaldungsgefahr nicht mit unnötigen Auflagen belastet werden. Zudem sollen die Sorgfaltspflichten beim Erstinverkehrbringer gebündelt werden, um die Lieferketten zu entlasten. Ebenso wichtig ist die Anerkennung bestehender Nachhaltigkeitszertifizierungen wie FSC, die bereits höchste Standards gewährleisten. Schließlich braucht es verlässliche IT-Systeme und einen klaren, rechtssicheren Zeitplan für die Umsetzung.
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen den Wald effektiv schützen – aber ohne unsere mittelständischen Betriebe mit Bürokratie zu erdrücken. Dafür werde ich mich in den kommenden Wochen mit Nachdruck in Brüssel einsetzen. Die Anliegen aus der Oberpfalz sind gehört worden und fließen direkt in die Verhandlungen ein“, betont Doleschal.