Dienstag, 9. September 2025

Förderverein stärkt Notfallversorgung in Schwandorf – Über 27.000 Euro für moderne Ausstattung am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

Übergabe für mehr Versorgungssicherheit: Der Förderverein übergibt Transportliege, EKG-Gerät und 20 Rollstühle an das Krankenhaus St. Barbara Schwandorf im Wert von über 27.000 Euro. Foto: Michael Vogl

Wenn im Notfallzentrum Minuten zählen, macht die richtige Ausstattung den Unterschied. Genau hier setzt der Verein „Freunde und Förderer des Krankenhauses St. Barbara“ an. Vor Kurzem übergab der Förderverein in der Eingangshalle des Barmherzige Brüder Krankenhauses St. Barbara Schwandorf eine Patiententransportliege, ein modernes EKG-Gerät und 20 Rollstühle im Gesamtwert von 27.076,10 €.

Der Verein finanzierte 9.203,58 € für die neue Transportliege im Notfallzentrum, 10.000,01 € für das EKG-Gerät zur schnellen Herzanalyse sowie 7.872,51 € für 20 zusätzliche Rollstühle, die abteilungsübergreifend eingesetzt werden. Aus Sicht des Notfallzentrums zahlt sich die Investition unmittelbar aus: Ein präzises EKG verkürzt die Zeit von der Aufnahme bis zur Diagnose, die stabile und leichtgängige Transportliege erhöht die Sicherheit auf allen Wegen, und zusätzliche Rollstühle beschleunigen Abläufe von der Anmeldung bis zur Untersuchung.

„Mit jedem Euro wollen wir spürbar Qualität und Sicherheit erhöhen. Für die Patientinnen und Patienten ebenso wie für die Teams, die hier täglich Höchstleistung bringen“, sagte Andreas Wopperer, Vorsitzender des Fördervereins. „Diese Übergabe zeigt, wie stark bürgerschaftliches Engagement die Versorgung vor Ort verbessert.“ Auch die Klinikleitung und das Notfallzentrum sehen darin einen gezielten Beitrag zur Versorgungssicherheit: „Verlässliche Geräte, die uns schneller und genauer arbeiten lassen und gleichzeitig die Patientinnen und Patienten besser schützen sind genau das, was wir im Alltag brauchen“, betont Dr. Jochen Spieß, Leiter des Notfallzentrums. „Die Ausstattung kommt ohne Umwege dort an, wo sie gebraucht wird: mitten im Betrieb.“ Jährlich versorgt das Notfallzentrum rund 26.000 Patientinnen und Patienten.

Der Förderverein unterstützt das Krankenhaus seit Jahren mit Projekten, die über das Standardbudget hinausgehen und im klinischen Alltag den Unterschied machen. Mit der aktuellen Spende setzt der Verein sein Engagement für eine moderne und patientenorientierte Notfallversorgung konsequent fort.

Facebook
LinkedIn
Email
Print