Freitag, 5. September 2025

Zweites Hundeschwimmen im Freizeit- und Erholungsbad Nittenau

Zwei- und Vierbeiner dürfen sich im Freizeit- und Erholungsbad austoben. Foto: Alexandra Oppitz

Nach dem großen Erfolg des ersten Hundeschwimmens im Jahr 2023 heißt es in diesem Jahr wieder: „Bahn frei für alle Vierbeiner!“

Bevor sich das Freizeit- und Erholungsbad Nittenau endgültig in die Winterpause verabschiedet (letzter Badetag am Sonntag, den 14. September 2025), dürfen am 15. September 2025 erneut die Hunde ins Becken. Von 16.00 bis 19.00 Uhr steht das Erlebnisbecken ganz im Zeichen des tierischen Badespaßes.

„Viele Bürgerinnen und Bürger hatten sich nach dem ersten Hundeschwimmen 2023 eine Fortsetzung gewünscht“, so Erster Bürgermeister Benjamin Boml. „Umso mehr freue ich mich, dass wir diese besondere Aktion auch in diesem Jahr ermöglichen können.“

Wie schon beim ersten Mal müssen sich weder Tier noch Mensch Sorgen um die Wasserqualität machen. Nach dem letzten regulären Badetag der Saison wird kein Chlor mehr zugeführt. Bereits vorhandenes Chlor baut sich rasch ab, sodass für Hunde keine Gesundheitsgefahr besteht. Für die folgende Saison wird das Becken wie gewohnt komplett entleert und gereinigt.

Im Mittelpunkt des Nachmittags steht das freie Spielen und Schwimmen der Hunde, „natürlich dürfen aber auch die Herrchen und Frauchen mit ins Wasser“, erklärt Schwimmmeister Andreas Hanka. Allerdings sollte beachtet werden, dass das Becken nicht mehr beheizt ist.

Damit der Badespaß für alle reibungslos verläuft, sind ein gültiger Heimtierausweis mit Impfnachweis sowie eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung an der Freibadkasse vorzuzeigen. HundehalterInnen werden außerdem gebeten, sich vorab über die Leistungen ihrer Versicherung zu informieren. Kranke Hunde oder läufige Hündinnen sind vom Schwimmen ausgeschlossen. Ebenso gilt: Die HalterInnen sind für ihre Tiere verantwortlich, auch für das Entfernen eventueller Hinterlassenschaften.

Die Teilnahme kostet 2,50 Euro pro Hund, der Eintritt für Menschen ist frei. Auch ZuschauerInnen ohne Hund sind herzlich willkommen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print