Montag, 1. September 2025

Tangrintelnachmittag holt Hemauer Legenden auf die Bühne

Dr. Frieder Roßkopf (hintere Reihe, 2. v. rechts) und seine „Tanngrindler Musikanten“ sorgen unter anderem für beste Unterhaltung beim beliebten Tangrintelnachmittag. Foto: Kirstin Lang

Der Tangrintelnachmittag am Samstag ist seit jeher eines der Highlights des Hemauer Volksfestes. Organisator und Moderator Dr. Frieder Roßkopf hat dieses Jahr ein Unterhaltungsprogramm der Extraklasse zusammengestellt. Los geht es am 6. September um 14:30 Uhr.

Hemauer Sängergrößen und Urgesteine

Unter dem Motto „Hemauer Legenden“ zollt der Tangrintelnachmittag bekannten Hemauer Unterhaltungskünstlern der vergangenen Jahrzehnte Tribut. Hemauer Sängergrößen wie der Stefflbauer Hans, Franz Federl, Alois Schmausser und die Liedertafel unter der Leitung von Carolin Hirtreiter werden mit ihren Gesangseinlagen für beste Unterhaltung sorgen. Gespannt darf man auf die musikalische Einlage des Hemauer Urgesteins Anton Vyhnalek sein.

Comeback des Jahres: „Tschirry Travolta“ tanzt

Von vielen herbeigesehnt ist das „Comeback des Jahres“: der Auftritt des internationalen Tanzmeisters Georg „Tschirry“ Kratzer als legendäres John Travolta-Double. In den späten 1970er Jahren faszinierte der Hemauer sein Publikum auf vielen Bällen im Umkreis von Hemau und darüber hinaus. Die Hemauer Diskotheken Rosarium und Memory sowie der Donhauser, Schloßbräu und Bruckmeier waren ebenso wie das Bürgerfest die umjubelten Bühnen seiner Tanzkunst. Der Filmklassiker „Saturday Night Fever“ mit John Travolta hatte Kratzer damals so begeistert, dass er an einer Münchner Tanzschule die Tanzschritte seines großen Vorbildes erlernte. Auf einem internationalen Tanzwettbewerb gewann er daraufhin den ersten Preis und führt seitdem die Auszeichnung „Internationaler Tanzmeister“.

Tanzmeister Georg „Tschirry“ Kratzer feiert sein Comeback beim Tangrintelnachmittag. Foto: Dr. Frieder Roßkopf.

Mehrere Jahre war er dann solo oder mit seiner Tanzpartnerin erfolgreich in ganz Bayern auf Tour. Mit dem Abflauen der Disco-Welle fanden Anfang der 1980er Jahre seine Auftritte ein Ende. Nun holt er den weißen Anzug aber noch mal aus dem Schrank und kehrt zu den Klängen von „Night Fever“ der Bee Gees auf die Bühne zurück.

Kulturpreisträger moderiert

Abgerundet wird das Programm durch die schneidigen Tanzeinlagen der Volkstanzgruppe Jachenhausen unter Leitung von Bernhard Meyer. Als Rahmenkapelle sind traditionsgemäß die „Tanngrindler Musikanten“ mit ihrem schmissigen Spiel und Gesang zu hören.

Dr. Frieder Roßkopf organisiert und moderiert den Tangrintelnachmittag bereits seit 2009. Erst im Juli dieses Jahres wurde der Leiter der „Tanngrindler Musikanten“ und Hemauer Apotheker mit dem Kulturpreis des Landkreises Regensburg für seine Verdienste um die musikalische und kulturelle Tradition der Oberpfalz ausgezeichnet.

Facebook
LinkedIn
Email
Print