Samstag, 2. August 2025

Schwandorfs Naabbrücken mit Festakt eröffnet

Oberbürgermeister Andreas Feller eröffnete die Brücke gemeinsam mit dem bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium MdB Martina Englhardt-Kopf sowie dem stv. Landrat Jakob Scharf und dem Leiter des Staatlichen Straßenbauamts Amberg-Sulzbach, Tobias Bäumler und Vertretern der Baufirma Habau aus Österreich. Fotos und Video: Fabian Borkner.

Mit einem großen Festakt wurden gestern die renovierten Naabbrücken feierlich wieder für den Verkehr freigegeben. OB Feller, Staatsminister Albert Füracker, Staatssekretärin Martina Englhardt-Kopf, stellvertretender Landrat Jakob Scharf sowie weitere Ehrengäste durchtrennten das Band. Auch Vertreter des staatlichen Bauamtes Amberg-Sulzbach (vertreten durch die Herren Bäumler und Neudamm) und der ausführenden Firma Habau aus Österreich (vertreten durch Herrn Enders) waren zugegen.

Alle dankten in kurzen Ansprachen den Anliegern für ihre Geduld und betonten den Erfolg des Unterfangens, was nicht zuletzt an der Kompetenz der Firma Habau lag, die die geplante Bauzeit um sagenhafte fünf Monate unterschreiten konnte. Es sei ein guter Tag für Schwandorf und die Region, so OB Feller. Nach zwölf Jahren Planung und zwei Baujahren könne man eine durchweg positive Bilanz ziehen. Auch danke man den Feuerwehren, die mit ihren Drehleiterfahrzeugen die Brücke im Ehrenkonvoi überqueren durften. Nun habe man neue und moderne Brücken an einer Infrastrukturschlüsselstelle und gehe davon aus, dass diese 100 Jahre ihre Dienst tun werden, so Staatsminister Füracker.

Der Freistaat habe 18 Millionen Euro dazugegeben, der Bund 4,5 Millionen. Dies sei, nach Herabstufung der Straße im Jahr 2016 zur Staatsstraße keine Selbstverständlichkeit und der Verdienst von Martina Englhardt-Kopf. Hervorzuheben sind noch die 3 Meter breiten kombinierten Fuß- und Fahrradwege, die für eine maximale Verkehrssicherheit sorgen sollen.

Zuletzt spendeten die Stadtpfarrer Christian Kalis und sein evangelischer Kollege Klaus Stolz den Brücken ihren Segen. Anschließend lud die Stadt Schwandorf zum Festakt im nahegelegenen Stadtpark und ließ die erfolgreiche Eröffnung unter dem Abendhimmel ausklingen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Facebook
LinkedIn
Email
Print