
„Hier geht es ja zu wie auf dem Kassernenhof“, hörte man am 25.07.2025 beim Schulfest der Kreuzbergschule. Am Stand von Magdalena Gebhard, Iris Peter und Claudia Schwarz wurden Heuherzen gebunden und mit einem Schmetterling, einer Raupe und einem Chiffonband dekoriert. Die Schmetterlinge und Raupen fertigte Frau Gebhard im Kunstunterricht über mehrere Wochen mit den Schülern der 6A, der Grund- und Mittelschule Kreuzberg, an. Sie entstanden in liebevoller Arbeit mit Moosgummi, der mit Hilfe von Schablonen ausgeschnitten und mit Heißkleber zur Raupe bzw. zum Schmetterling gestaltet wurde. Die Feinarbeit, also das Malen der Raupengesichter und das Auffädeln der Holzperlen beim Schmetterling erledigte Frau Gebhard alleine in ihrer Freizeit.



Für diese Aktion spendierte Stadtrat Hans Siess das Heu, ohne dieses wären das Binden der Heuherzen nicht realisierbar gewesen, denn neben dem Heu waren mehrere Meter Bindedraht und einiges an Moosgummi erforderlich.
Das Binden der Heuherzenhälften wurde von Frau Peter angeleitet. Dies mag dem einen oder anderen zu straff und bestimmend vorgekommen sein, aber es ist dennoch eine Kunst aus zwei Büscheln ein Herz zu formen. Um das Binden zu vereinfachen, wurden die Heuherzenhälften am Tag zuvor von Frau Schwarz und Frau Peter mit zwei Schülerinnen der Deutschklasse vorgebunden.

Unterstützt wurde dieses Projekt vom Bauhofleiter der Stadt Schwandorf Herrn Michael Übel, der den Grundschulkindern beim Binden der Herzen half und den Auf- und Abbau des Standes organisierte. Die meisten Grundschulkinder kannte ihn bereits aus den vorherigen Bauhofbesuchen, die Herr Übel mit der Grundschule organisierte.