Dienstag, 22. Juli 2025

Kolpingsfamilie Leonberg feiert großes Jubiläum

Festzug in Leonberg. Foto: Richard Weiß.

Am Sonntag, den 13. Juli ging es in Leonberg rund. Bei der Kolpingsfamilie Leonberg war anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums großes Feiern angesagt.

Bereits um 8.30 Uhr sammelten sich die ersten Vereine am Schlossplatz, wo sie von den Bacherl Musikanten abgeholt und zur Kirche gespielt wurden.
Der Gottesdienst wurde feierlich von Pfarrer Hans-Peter Greimel und von Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt zelebriert. Die Kolpingjugend hatte sich einiges einfallen lassen, um den Gottesdienst unterhaltsam zu gestalten. So erzählten am Anfang einzelne Kolpingsmitglieder, was sie mit Kolping verbinden. Angefangen bei Spaß, Zusammenhalt und Gemeinschaft kamen auch persönliche Sachen zur Sprache wie Erlebnisse im Zeltlager und die Freude beim Theaterspielen.
Die musikalische Gestaltung übernahm der Chor Heaven´s Voice unter der Leitung von Petra Theiss und Andrea Kraus. Katharina Nuber und Susanne Stiegler überraschten alle damit, dass sie ein eigenes Lied für die Kolpingsfamilie Leonberg komponiert hatten.

Natürlich darf bei einem Fest ein Festzug nicht fehlen. Damit alle Dorfbewohner mitmachen konnten, wurde dieser etwas kürzer gehalten und man beschränkte sich damit, einmal um die Dorfmitte zu marschieren und danach ins St. Clemenshaus einzuziehen, welches seit 100 Jahren als Vereinsheim der Kolpingsfamilie fungiert.
Dort ließen es sich die Ehrengäste nicht nehmen, einige Grußworte zu sprechen. Angefangen bei Bürgermeister Rudolf Seidl, zu Katharina Zellner vom Kolpingverband bis hin zum Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt, Bezirkspräses Werner Müller und natürlich dem Präses Hans-Peter Greimel wussten sie alle wortgewandt, der Kolpingsfamilie zu gratulieren und ihnen die besten Wünsche für das weitere Vereinsleben mit auf den Weg zu geben.
Danach spielten die Bacherl Musikanten nochmal zünftig auf und die Gäste ließen sich die Bewirtung vom Clemenshausteam schmecken.
Während die Erwachsenen feierten, gab es für die Kinder einiges zu entdecken. Im Garten wartete eine Hüpfburg auf sie und gleich nebenan gab Zauberer Karli seine Show zum Besten und beschenkte die Kinder mit Luftballontieren. Die Kolpingjugend hatte sich auch so richtig ins Zeug gelegt und bemalte mit den Kindern Tontöpfe, machte Popcorn in der Popcornmaschine und – was natürlich bei keinem Fest fehlen darf – schminkte die Kinder mit den tollsten Bemalungen.
Zwischendurch verschwanden sie auf der Bühne, wo sie ein kurzes Theaterstück präsentierten. Sie stellten vor, wie es aussehen würde, wenn Adolph Kolping in der heutigen Zeit eine Gruppenstunde besuchen würde. Die Jugendlichen ernteten dafür viel Applaus.
Den Nachmittag rundete die Bierfilzlmusi ab, während der Familienkreis Kaffee und Kuchen ausgab.

Das Jubiläum war ein voller Erfolg und alle hatten Spaß daran.

Die Kolpingsfamilie Leonberg bedankt sich herzlich bei allen, die mitgewirkt haben. Egal ob als Helfer oder als Besucher – jeder war ein wertvoller Teil dieses Tages!

Facebook
LinkedIn
Email
Print