Dienstag, 22. Juli 2025

Frischer Wind an der Gregor-von-Scherr-Schule: Schulsozialpädagogin Cristhina Sedlacek stellt sich vor

Schulleitung und Personalrat begrüßen die neue Schulsozialpädagogin. Foto: Eva Forster.

Neunburg vorm Wald. Mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu stärken, begrüßt die Gregor-von-Scherr-Schule ihre neue Schulsozialpädagogin: Cristhina Sedlacek. Die gebürtige Brasilianerin, die selbst zwei Kinder hat, bereichert seit Juli das schulische Leben im Rahmen des bayerischen Programms „Schule öffnet sich“ und bringt neue Impulse für Prävention, Beratung und Begleitung. Sie hat bereits zweieinhalb Jahre als Jugendsozialarbeiterin an der Franz-Xaver-Witt Grund- und Mittelschule in Walderbach und über zwei Jahre als Schulsozialpädagogin am SFZ – Sonderpädagogischem Förderzentrum Maxhütte-Haidhof gewirkt.

Bevor sich das Schuljahr dem Ende zuneigt, nutzte Sedlacek die Gelegenheit, sich in einem Elternbrief vorzustellen. Darin gibt sie nicht nur einen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben, sondern auch in die Grundhaltung ihrer Arbeit: „Schulsozialpädagogik bedeutet mehr als Prävention – sie ist ein umfassendes Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie das gesamte schulische Umfeld“, betont sie.

Zu den Schwerpunkten ihrer Tätigkeit zählen unter anderem Projekte zur Förderung der Klassengemeinschaft, Medienkompetenz, Zivilcourage, Gesundheitsförderung sowie Suchtprävention, Gewaltprävention und Persönlichkeitsentwicklung sowie die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund.

Darüber hinaus begleitet sie Jugendliche in Übergangsphasen, etwa durch Bewerbungstrainings oder Angebote zur Berufsorientierung. Ihr Ziel: Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu unterstützen und das Miteinander in der Schulgemeinschaft nachhaltig zu fördern.

Mit einem herzlichen Wunsch für erholsame Sommerferien blickt Sedlacek optimistisch in die Zukunft: „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr!“

Facebook
LinkedIn
Email
Print