Donnerstag, 17. Juli 2025

CSU Maxhütte-Haidhof stellt sich geschlossen hinter Matthias Meier – Einstimmiger Vorstandsbeschluss für die Kommunalwahl 2026

Bürgermeisterkandidat Matthias Meier. Foto: Presse CSU Maxhütte-Haidhof.

Die Planungen in Richtung der Kommunalwahl 2026 nehmen auch bei der Unionsfamilie in Maxhütte-Haidhof an Fahrt auf. In ihrer letzten Vorstandssitzung hat die Vorstandschaft bereits einen Zeitplan für die weiteren Schritte festgelegt: Insbesondere gab man sich einen Fahrplan bezüglich der Listenaufstellung sowie bezüglich verschiedener Wahlkampfaktivitäten wie beispielsweise Infostände oder Kandidatentreffen.

Auch lies man den vergangenen Wahlkampf 2020 Revue passieren. Die Vorstandschaft analysierte das Vorgehen bei der letzten Kommunalwahl und arbeitete heraus was sich bewährt hat und was es zu verbessern gilt. Neben dem Wahlkampf 2020 galt es auch die Projekte der jüngeren Vergangenheit zu beleuchten: So war man sich einig, dass das unionseigene Magazin „Das Schwarze Brett“ auch künftig eine gute Möglichkeit bietet, um Menschen auch mit einem eigenen Printmedium erreichen zu können. Auch die traditionelle Stodlkirwa wurde thematisiert und für die Zukunft durchdacht.

Hinsichtlich der Kommunalwahl 2026 gibt es auch erste personelle Festlegungen der Maxhütter Union:
Die CSU Maxhütte-Haidhof hat in ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig beschlossen, bei der Kommunalwahl 2026 erneut mit Matthias Meier als Bürgermeisterkandidat ins Rennen zu gehen. Die Partei stehe geschlossen hinter ihrem Vorsitzenden, der bereits bei der letzten Wahl 2020 als stärkster Kandidat aus dem ersten Wahlgang hervorging und in der Stichwahl über 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, wie Sepp Stadlbauer, Ehrenvorsitzender der CSU Maxhütte-Haidhof, in seinen einleitenden Worten zum Empfehlungsbeschluss betonte.

Matthias Meier bringe als Jurist und Diplom-Verwaltungswirt (FH) alle notwendigen fachlichen
Qualifikationen für das Amt des ersten Bürgermeisters mit, heißt es in der zugehörigen
Pressemitteilung der CSU Maxhütte-Haidhof. Seine Kompetenz und sein Engagement für die Stadt Maxhütte-Haidhof seien unbestritten, weshalb die CSU voller Überzeugung hinter seiner erneuten Kandidatur stehe. „Matthias Meier ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich der Richtige für das Amt. Er ist ein geselliger Mensch, der immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger hat. Genau das zeichnet ihn aus“, betont Dr. Johannes Weiß, stellvertretender
CSU-Ortsvorsitzender und Vorsitzender der Jungen Union (JU) Maxhütte-Haidhof. Auch Susanne Rappl, Vorsitzende der Frauen-Union (FU) und stellvertretende CSU-Ortsvorsitzende, spricht sich klar für Meiers erneute Kandidatur aus: „Als Familienvater hat Matthias Meier ein besonderes Gespür für die Sorgen und Nöte der Menschen, insbesondere junger Familien. Gleichzeitig setzt er sich mit großem Engagement für Gerechtigkeit ein und bringt generationenübergreifend die richtigen Ideen für unsere Stadt ein.“

Die CSU und die JU Maxhütte-Haidhof sind mit insgesamt zehn von 24 Sitzen im Stadtrat die stärkste politische Kraft in Maxhütte-Haidhof. Die Entscheidung für die erneute Kandidatur von Matthias Meier wurde im örtlichen CSU-Vorstand einstimmig getroffen und unterstreiche das Vertrauen in seine Führungsqualitäten, heißt es in der Pressemitteilung des CSU-Ortsverbandes.
„Wir sind überzeugt, dass niemand anderes als Matthias Meier sowohl menschlich als auch fachlich besser geeignet ist, die Geschicke unserer 12.000-Einwohner-Stadt zu lenken. Mit ihm an der Spitze werden wir auch 2026 einen engagierten Wahlkampf führen und uns weiterhin mit voller Kraft für die Bürgerinnen und Bürger von Maxhütte-Haidhof einsetzen“, so stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender und Wahlkampfleiter der CSU Maxhütte-Haidhof Alexander Wagner.
Dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss der CSU-Ortsvorstandschaft muss sich noch die Mitgliederversammlung anschließen, um die Bürgermeisterkandidatur von Meier formal korrekt in die Wege zu leiten. Diese werde in den nächsten Monaten stattfinden und gleichzeitig auch die Stadtratskandidaten nominieren, heißt es aus CSU-Kreisen.
Fakten zur CSU Maxhütte-Haidhof:

  • Meier ist Sohn eines Polizeibeamten und einer Erzieherin
  • Die CSU Maxhütte-Haidhof zählt ca. 90 Mitglieder
  • Die CSU Maxhütte-Haidhof ist mit 8 Stadträten im Stadtrat vertreten
  • Die JU Maxhütte-Haidhof, die 2020 mit einer eigenen Liste antrat, ist mit 2 Stadträten vertreten
  • Bereits im letzten Wahlkampf hat die CSU Maxhütte-Haidhof großen Wert auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gelegt, indem man ein Bürgerwahlprogramm mit den vorgebrachten Ideen erstellt sowie eine Sommertour durchgeführt hat.

Im Stadtrat von Maxhütte-Haidhof wurden durch die Unionsstadträte zahlreiche Anträge eingebracht und teilweise auch umgesetzt (so z.B. der Einkaufsgutschein „Maxhütter Groschen“, Bürgerhaushalt, Förderung von Balkonkraftwerken)

Fakten zu Matthias Meier:

  • Matthias Meier ist im März 1992 geboren
  • Er lebt zusammen mit seiner Frau Nicole und seinem Sohn Maximilian im Herzen von Maxhütte-Haidhof
  • Er hat an der Universität Regensburg Jura studiert und als Diplomjurist (Univ.) abgeschlossen.
  • Danach hat Meier ein Fachstudium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) abgeschlossen und ist bis heute Verwaltungsbeamter am Landratsamt Schwandorf
  • Derzeit befindet sich Meier in der Endphase des juristischen Vorbereitungsdienstes, nach welchem er mit Ablegen des 2. Juristischen Staatsexamens Volljurist sein wird.
  • In seiner Freizeit verbringt Meier gerne Zeit mit Familie und Freunden. Er ist leidenschaftlicher Hobbykoch. Im sportlichen Bereich schätzt Meier das Snowboard und geht gerne Laufen oder schwingt sich auf sein Mountainbike.

Facebook
LinkedIn
Email
Print