Samstag, 12. Juli 2025

Kriegerjubiläum mit krachendem musikalischen Auftakt 

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim überraschte mit einer breiten Auswahl und Stilrichtungen. Foto: Tobias Ehrenfried.

Oberviechtach. Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Oberviechtach feiert heuer ihr 150jähriges Bestehen. Zu Beginn der Festtage gastierten das Heeresmusikkorps Veitshöchheim und das Niederländische Zollorchester im Rahmen eines Benefizkonzertes in der Eisenbarth-Stadt. 

1. Vorsitzenden Christian Schießl war beim Anblick der bis auf den letzten Platz gefüllten Gymnasiumhalle die Freude in das Gesicht geschrieben. Sein besonderer Dank galt neben den vielen Vereinsmitgliedern besonders Ehrenvorsitzenden Josef Hauer, der das Konzert federführend organisiert hatte. 

Wer jedoch glaubte, dass sich das Repertoire der Musiker lediglich auf Militär- und Marschlieder beschränkte, wurde positiv überrascht. 
Neben schmissigen Märschen waren es besonders auch Titel von Stevie Wonder und Leonard Bernstein, die die Besucher mal nach New York in die 1940er entführte oder in die Soul- und Popszene eintauchen ließen. 

Bei den Zugaben „Mars der Medici“ oder dem „Graf Zeppelin Marsch“ stellten die beiden Kapellen im gemeinsamen Zusammenspiel eindrucksvoll unter Beweis, dass Musik über Ländergrenzen hinweg verbindet. 

So war es auch kein Wunder, dass der Abend mit der Deutschen Nationalhymne und mit dem niederländischen „Het Wilhelmus“ seinen festlichen Ausklang fand. 

Die Zuschauer, die diesem packenden Musikereignis beiwohnten, dankte es den Musikern und Organisatoren mit lang anhaltendem Beifall. 


Facebook
LinkedIn
Email
Print