
Oberbürgermeister Andreas Feller informiert sich bei Klardorf über Gleisbauarbeiten zwischen Regensburg und Schwandorf Die Bahnstrecke Regensburg – Weiden wird derzeit fit für die Zukunft gemacht. Aus diesem Grund laufen seit Anfang Juli umfangreiche Gleisbauarbeiten im Bereich
Schwandorf. Dabei kommt modernste Großmaschinentechnik in Form eines eindrucksvollen Umbauzugs zum Einsatz. Zunächst wird das Gleis in Richtung Regensburg erneuert, im Anschluss das Gleis von Regensburg nach Schwandorf. Auch die Bahnübergänge entlang der Strecke werden modernisiert. Oberbürgermeister Andreas Feller nutzte nun die Gelegenheit, um sich bei Klardorf vor Ort ein persönliches Bild vom Fortschritt des Großprojekts zu machen.
„Hier wird mit großem Einsatz und bemerkenswerter Präzision gearbeitet“, zeigte sich der Oberbürgermeister von den Bauarbeiten beeindruckt. „Die Maßnahme ist für unsere Region von großer Bedeutung, denn ein leistungsfähiger Bahnverkehr ist ein wesentlicher Standortfaktor. Ich wünsche allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg und vor allem eine unfallfreie Baustelle.“

Die DB InfraGO erneuert im Rahmen des Projekts insgesamt 70 Kilometer Gleise, 52 Weichen und sieben Bahnübergänge. „Wir sanieren die Strecke, um die Qualität des Zugverkehrs und die Pünktlichkeit auf dieser wichtigen Verbindung zügig zu verbessern“, erklärt Lucas Griep, Projektleiter bei der DB InfraGO. „Wir freuen uns, dass die Bauarbeiten erfolgreich gestartet sind und planmäßig vorangehen.“
Demnächst beginnt die Vormontage für neue Weichen und Gleise im Schwandorfer Bahnhof, die dann bis zum 18. August eingebaut werden. Die Vollsperre der Strecke zwischen Regensburg und Schwandorf endet voraussichtlich am 22. August 2025. Bis dahin verkehren in diesem Abschnitt Ersatzbusse.