Donnerstag, 3. Juli 2025

Spielplatz am Rathaus wird umgestaltet: Jetzt mitentscheiden

Erster Bürgermeister Benjamin Boml und Sandra Böcking vom Hochbauamt sind auf der Suche nach dem Favoriten der Bevölkerung. Foto: Alexandra Oppitz

Der Spielplatz beim Nittenauer Rathaus soll noch in diesem Jahr umgestaltet werden. Geplant ist eine zusätzliche Fläche von rund 400 bis 450 Quadratmetern, auf der neue Spielgeräte für Kinder aller Altersgruppen entstehen sollen. Ziel der Maßnahme ist es, das beliebte Areal im Stadtzentrum attraktiver und vielseitiger zu gestalten.

Mehrere Fachfirmen wurden mit der Ausarbeitung von Entwürfen beauftragt. Eine besondere Herausforderung dabei: Die Konzepte sollten typische Merkmale der Stadt Nittenau spielerisch aufgreifen, etwa den Fluss Regen, die Angerinsel, die Burgen oder das Stadtmaskottchen „Nittibuh“. Diese Themen finden sich nun auf kreative Weise in den unterschiedlichen Vorschlägen für die neuen Spielgeräte wieder.

„Wichtig ist uns vor allem, dass der Platz für alle Altersgruppen attraktiv bleibt und viele verschiedene Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bietet“, betont Erster Bürgermeister Benjamin Boml. Auch Sitzgelegenheiten für Eltern und Begleitpersonen sind fester Bestandteil der geplanten Erweiterung.

Für das Projekt stehen 55.000 Euro zur Verfügung. Alle drei vorliegenden Varianten bewegen sich innerhalb dieses Budgets. Welche davon umgesetzt wird, entscheiden nun die Nittenauer BürgerInnen.

Die öffentliche Abstimmung startet am Donnerstag, den 3. Juli und läuft bis einschließlich Freitag, den 18. Juli 2025. Die Teilnahme ist online möglich unter www.nittenau.de/rathaus-service/buergerservice/buergerbeteiligung.

Zudem wird es am Wochenende des Nittenauer Bürgerfests eine Pinnwand mit allen Varianten geben, an der sich Interessierte direkt vor Ort informieren und abstimmen können.

Die Umsetzung der Erweiterung ist – abhängig von Material- und Lieferzeiten – für Ende dieses Jahres vorgesehen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print