Donnerstag, 29. Mai 2025

Im Haid Park wächst ein weiterer Kinderbaum heran

Fotos: Eva Rothmeier.

Im Haid Park wächst ein weiterer Kinderbaum heran

Neutraubling. Am Samstag, 24. Mai, war ein besonderer Tag für junge Familien: Für alle im Jahr 2024 geborenen Neutraublinger Kinder wurde im Haid Park ein Geburtenbaum gepflanzt und die Kinder und ihre Familien waren eingeladen, bei dieser schönen Tradition dabei zu sein.

„Dieser uralte Brauch symbolisiert den Beginn eines neuen Lebens und die Hoffnung auf eine blühende Zukunft.“, sagte Erster Bürgermeister Harald Stadler. In einer sich ständig verändernden Welt sei es umso wichtiger, den Kindern eine gesunde und blühende Umgebung zu bieten.

Die Esskastanie werde hoffentlich nicht nur in ein paar Jahren Früchte tragen und Schatten spenden, sondern soll ein lebendiges Denkmal für die Kinder unserer Stadt und ein Symbol für ihre Neutraublinger Wurzeln sein.

142 Kinder, davon 70 Mädchen und 72 Jungen (darunter ein Zwillingspärchen), wurden 2024 geboren. Und beim Rindenmulch schaufeln und Bäumchen gießen packten zahlreiche Eltern und Geschwisterchen dann auch fleißig mit an.

Seit dem Jahr 2007 wird die Kinderbaum-Tradition in der Stadt gepflegt. Zuerst am Neutraublinger See, und mittlerweile ist es schon der fünfte Baum im Haid Park.

Ein herzlicher Dank geht an Christine Bauer, Leiterin des Kinderhauses Märchenhaus, und ihr Team, die mit ihren Kindern ein wunderbares Lied einstudiert und so die Pflanzaktion noch schöner gemacht haben.

Im Anschluss waren alle Familien zu einer gemeinsamen Brotzeit ins Haidcafé eingeladen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print