
Anfang Juni ist es wieder soweit: die BRK-Bereitschaft Burglengenfeld veranstaltet wieder ihr traditionelles Lindenviertelfest und zwar von Samstag, 07.06.2025 bis Sonntag, 08.06.2025 auf dem Gelände des Rot-Kreuz-Hauses in Burglengenfeld.
Mit dem Fest möchte die Bereitschaft vor allem der Bevölkerung etwas zurückgeben und gemeinsam mit ihr feiern. Es ist eine ideale Gelegenheit mit den ehrenamtlichen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und die Bereitschaft näher kennenzulernen.
Der Festbetrieb startet am Samstag um 17:00 Uhr mit einer musikalischen Umrahmung des Vollblutmusikers „da Kraus bua“.
Am Sonntag kann das Lindenviertelfest in der Lindenstraße 10 (daher auch der Name Lindenviertelfest) mit einem gemütlichen Frühschoppen begonnen werden. Neben einer Tanzeinlage der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Rainbows“ (ab 15:30 Uhr) garantieren das bayerische Duo „Vilstalecho“ (ab 10:00 Uhr) und die Band „Frisch G’spiebn“ (ab 17:00 Uhr) für eine ausgelassene Stimmung an diesem Tag. Einem Feiern bis 23:00 Uhr steht an diesem Tag nichts im Weg, denn aufgrund des Feiertages am Tag darauf, kann ausgeschlafen werden.

Während des gesamten Festes sorgen die ehrenamtlichen Bereitschaftsmitglieder für Ihr leibliches Wohl mit Grillspezialitäten der Metzgerei Anton Tippman, Fischsemmeln und vegetarischen Leckereien wie Käse, Obatzda und Rettich. Die Semmeln kommen von der Bäckerei Schmid aus Burglengenfeld. Als Highlight und kulinarisches Schmankerl bietet die Bereitschaft ihren eigens kreierten BRK-Burger an, bestehend aus einem Weißwurst-Patty mit geräuchertem Hals und Honigsenfsauce auf Laugenbun. Aufmerksamen Städtedreiecklern ist der Burger bereits vom Burglengenfelder Weihnachtsmarkt bekannt.
Ergänzt wird das kulinarische Angebot am Sonntagmittag klassisch mit Schweinebraten und Knödeln sowie Kuchen und Torten, welche von den Bereitschaftsmitgliedern selbst gebacken werden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ausgeschenkt wird neben alkoholfreien Getränken das Festbier der Brauerei Naabecker.
Der Erlös des Festes kommt vollständig der BRK-Bereitschaft Burglengenfeld zu Gute, die sich zu 100 Prozent eigenständig finanzieren muss.
Die BRK-Bereitschaft Burglengenfeld freut sich auf Ihren Besuch und hofft auf zahlreiche Gäste.