
BURGLENGENFELD. Ab sofort gibt es eine zusätzliche Anlaufstelle für Post- und Paketdienstleistungen in Burglengenfeld. Die Deutsche Post und DHL haben am Europaplatz 1 eine Poststation eröffnet. Der dort installierte Automat ist rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche zugänglich und bietet nahezu alle Postdienstleistungen, die Kundinnen und Kunden in Filialen am häufigsten nachfragen. Dazu gehören der Kauf von Brief- und Paketmarken sowie der Versand von Briefen und Paketen. Zudem ist der Empfang von DHL Paketen an der Poststation 701 mit 45 Paketfächern möglich. Für die Nutzung dieses Service ist eine einmalige Registrierung erforderlich, ähnlich wie bei der DHL Packstation.
„Mit der neuen Poststation schaffen wir zusammen mit der Deutschen Post AG einen zusätzlichen, zentral gelegenen Anlaufpunkt im Herzen von Burglengenfeld. Dieser Service bietet unseren Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Flexibilität und Komfort bei ihren Postangelegenheiten und stärkt unsere Innenstadt als Versorgungsstandort,“ erklärt Bürgermeister Thomas Gesche.
Markus Ehm, Regionaler Politikbeauftragter der DHL Group, ergänzt: „Die Poststation ist ein Angebot an unsere Kundinnen und Kunden, postalische Leistungen auf für sie möglichst bequeme Weise an zusätzlichen Standorten zu nutzen. An vielen Stellen erleichtern Automationslösungen uns bereits das alltägliche Leben – seien es Geldautomaten, Ticketautomaten oder DHL Packstationen.“
Der Standort am Europaplatz 1, direkt neben dem Bürgertreff, wurde auf Vorschlag der Stadt Burglengenfeld eingerichtet. „Die Lage mitten in der Altstadt ist ideal und für viele Bürgerinnen und Bürger aufgrund der kurzen Wege von Vorteil. Zudem stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung“, betont Bürgermeister Gesche.
Vor Ort erläuterte Markus Ehm, wie der Versand von Paketen funktioniert. Die Gelegenheit wurde genutzt, um im Beisein der Kindergartenleiterinnen Yvonne Erich und Katrin Ciesielski ein gelbes Bobby Car für den Josefine- und Louise-Haas-Kindergarten zu versenden.
Die Poststation ist mit einem Touchscreen ausgestattet und einfach zu bedienen. Die Automaten verfügen über einen integrierten Briefkasten sowie Paketfächer. Brief- und Paketmarken können bargeldlos mit gängigen EC-Karten, Visa, MasterCard sowie Google Pay und Apple Pay erworben werden. Die Nutzung der Poststation ist kostenfrei. DHL betreibt bundesweit mehr als 15.500 Automaten, darunter rund 14.600 Packstationen sowie über 900 Poststationen, an denen Kundinnen und Kunden zusätzlich Postdienstleistungen in Anspruch nehmen können.