
Der Vorsitzende des Bayerischen Jagdverbandes Bezirk Oberpfalz, MdL Alexander Flierl, begrüßte Staatsminister Hubert Aiwanger. Fotos: Fabian Borkner

Bei der Besichtigung der Ausstellungen.
Das Rotwild ist das größte Säugetier in der Region und ein wichtiger Teil des natürlichen Ökosystems in der Oberpfalz. Auf Gut Heringnohe bei Vilseck im Landkreis Amberg-Sulzbach findet zu diesem Thema traditionell die Rotwildschau für die Bereiche der Hochwildhegegemeinschaften Oberpfalz Nord – Veldensteiner Forst und Oberpfalz Süd statt. Diese Veranstaltung ist eine der bedeutendsten in ganz Deutschland. Auf Heringnohe fand man am Wochenende dementsprechend alles rund um die Jägerschaft der Region. Der Rotwildtag wird ausgerichtet vom Bezirksverband Oberpfalz des Bayerischen Jagdverbandes (BJV). Dessen Vorsitzender, MdL Alexander Flierl (CSU), bezeichnete die Veranstaltung als großen Punkt des Austauschs. „Gerade wenn wir auf nachhaltigen Umbau des Waldes im Rahmen der Klimaproblematik schauen, müssen wir alle an einem Strang ziehen und zwischen Jägerschaft, Forst- und Teichwirtschaft den Schulterschluss suchen“, sagte Flierl.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDieser Schulterschluss gelang am Samstag perfekt. Der bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Ainwanger sprach als Ehrengast, ebenso wie später Dr. Ulrich Wehr vom Staatsministerium für Umwelt zum Vormarsch der Afrikanischen Schweinepest. Auch der Garnisonskommandeur von Grafenwöhr, Colonel Steven C Flanagan, gehörte zu den Gästen.

MdL Dr. Stephan Oetzinger, MdL Dr. Harald Schwartz, Bürgermeister Vilseck Hans-Martin Schertl, Staatsminister Hubert Aiwanger, MdL Bernhard Heinisch, Vorsitzender des Bayerischen Jagdverbandes Bezirk Oberpfalz, MdL Alexander Flierl.

Hubert Aiwanger mit dem Kommandanten der US-Garnison Grafenwöhr, Colonel Stephen C. Flanagan
(mit Sohn).

Bei der Besichtigung der Ausstellungen.

Volles Haus im Stadel auf Gut Heringnohe.
Zum Rahmenprogramm des Rotwildtages gehörte auch eine Hundeschau, Greifvögel konnten aus nächster Nähe betrachtet werden. Im elektronischen Schießkino konnte man seine Zielsicherheit austesten, und bei den Ausstellern gab es alles an nützlichen Utensilien und Dekorstücken für die Jägerschaft, von Bekleidung über Trophäen bis hin zu Ausrüstungsgegenständen. Mehrere Jagdhornbläsergruppen sorgten für den würdigen musikalischen Rahmen.
