
BURGLENGENFELD. Die Stadt Burglengenfeld erweitert ihre digitalen Kommunikationswege: Ab sofort ist die Stadt auch über einen offiziellen WhatsApp-Kanal erreichbar. Mit diesem neuen Informationsangebot möchte die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger noch schneller und direkter über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und wichtige Hinweise informieren.
„Der neue WhatsApp-Kanal ermöglicht es uns, relevante Informationen unkompliziert und in Echtzeit zu teilen“, sagt Erster Bürgermeister Thomas Gesche. „Wir reagieren damit auf das veränderte Informationsverhalten vieler Menschen, insbesondere der jüngeren Generation.“

Initiiert wurde der neue Kommunikationsweg von Ulrike Pelikan, Pressesprecherin der Stadt Burglengenfeld. „Unser Ziel ist war, die Menschen dort zu erreichen, wo sie sich im Alltag ohnehin aufhalten – auf ihrem Smartphone. Der WhatsApp-Kanal ist ein niedrigschwelliger, moderner Weg, um die Bürgerinnen und Bürger schnell, zuverlässig und datenschutzkonform zu informieren.“
Der Kanal ist datenschutzkonform eingerichtet und funktioniert im Broadcast-Modus: Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen, können aber keine direkten Nachrichten an die Stadt senden oder die Beiträge anderer Nutzer sehen. Damit bleibt die Kommunikation übersichtlich und sicher.
Interessierte können den Kanal ganz einfach abonnieren, indem sie den QR-Code auf der städtischen Website scannen oder dem Einladungslink folgen. Der Dienst ist kostenlos und steht allen offen.
Mit dem neuen Angebot ergänzt die Stadt Burglengenfeld ihre bestehende Kommunikationsstrategie, die sowohl die klassischen Printmedien, als auch Website und Social Media beinhaltet.