
Maxhütte-Haidhof. Der Rosenball 2025 in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof war wieder ein voller Erfolg: Die Tanzfläche blieb von Anfang bis Ende stets gut gefüllt. Veranstaltet wurde das beliebte Event vom Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof in Zusammenarbeit mit der Seniorenfachstelle des Landratsamtes Schwandorf unter der Leitung von Cornelia Kiener.
Für musikalische Höhepunkte sorgten die Jukebox-Heroes mit Ernst Bräutigam, Reinhard Seitz, Anton Zweck und Sigi Knorr. Von mitreißenden Schlagern über zeitlose Evergreens bis hin zu bayerischer Tanzmusik war für jeden Geschmack etwas dabei – Twist, Foxtrott oder Walzer, es durfte nach Herzenslust getanzt werden.
Ein besonderer Moment des Nachmittags war die Wahl der Rosenkönigin und des Rosenkönigs: Hildegard Zitzelsberger und Adolf Dickert nahmen mit Freude ihre Krönung entgegen – verbunden mit einem prächtigen Blumenstrauß und einer guten Flasche Wein. Gemeinsam eröffneten sie anschließend den Rosentanz mit einem gefühlvollen langsamen Walzer. Dabei bildeten der Seniorenbeirat, Cornelia Kiener, Stadträtin Paula Rothäuger sowie der 3. Bürgermeister Josef Schmid einen feierlichen Halbkreis.

Der Rosenball 2025 in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof war wieder ein voller Erfolg: Die Tanzfläche blieb von Anfang bis Ende stets gut gefüllt.

Für musikalische Höhepunkte sorgten die Jukebox-Heroes mit Ernst Bräutigam, Reinhard Seitz, Anton Zweck und Sigi Knorr.
Für die liebevolle Vorbereitung zeichneten Andrea Ederer und Rebecca Federer verantwortlich, während Anita Alt aus dem Maxhütter Rathaus charmant durch den Nachmittag moderierte und die Durchführung übernahm. Für die wunderschöne und ansprechende Dekoration mit Rosen war kompetent Birgit Graf vom städtischen Bauhof zuständig. Das Restaurant Nobless mit Joana und Armin Pöppl bewirtete die Tänzer und das Hausmeister-Team um Harald Griesbeck zeichnete sich für den Auf- und Abbau verantwortlich. „Ihnen allen ein großes Dankeschön“ gab es von Seiten des dritten Bürgermeisters Josef Schmid.
Der Rosenball 2025 war einmal mehr ein Beweis dafür, wie lebendig und tanzfreudig unsere Seniorengeneration ist, die aus dem gesamten Landkreis nach Maxhütte-Haidhof angereist war – ein stimmungsvoller Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Lebensfreude.