Montag, 5. Mai 2025

Für den Fall der Fälle gewappnet

Die neuen Pfefferspray-Geräte zählen ab sofort zur Ausrüstung der Schwandorfer ADO-Kräfte.
Foto: Andreas Hofmeister.

Ordnungsamt der Stadt Schwandorf investiert weiter in die Sicherheit der Außendienstmitarbeitenden


Sie sind glücklicherweise absolute Ausnahmefälle: Angriffe auf den Außendienst des Ordnungsamtes (ADO). Um im Fall der Fälle jedoch selbstsicher und der Situation angemessen handeln zu können, wurde jetzt weiter in die Sicherheit der ADO-Kräfte in Schwandorf investiert. Sie sind ab sofort zusätzlich mit einem speziellen Pfefferspray-Gerät in Pistolenform ausgerüstet. Es dient zum Eigenschutz im Notfall und kann Angriffe bereits auf mittlere Distanz abwehren oder sogar komplett vermeiden. Geräte dieser Art sind bereits in anderen Kommunen im Einsatz, zum Beispiel in Regensburg. Bis dato war der ADO mit herkömmlichen Pfefferspray-Dosen ausgerüstet, die jedoch nur für den Einsatz auf eine kurze Distanz geeignet sind und somit deutlich geringeren Schutz im Falle einer Gefahrensituation bieten.
Die Stadt Schwandorf reagiert mit der Maßnahme präventiv auf die veränderte Sicherheitslage sowie die generelle Zunahme von aggressivem Verhalten gegenüber Ordnungsdiensten in ganz Deutschland. Alle Schwandorfer ADO-Kräfte wurden im Vorfeld umfassend in die neue Ausrüstung eingewiesen und im Umgang geschult. Zusätzlich wurde ein obligatorischer Qualifikationslehrgang absolviert.
Die Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitenden steht für die Stadt Schwandorf an erster Stelle. Damit verbunden möchte sie dem ADO den optimalen Schutz ermöglichen. Darüber hinaus setzt das Ordnungsamt auf zahlreiche weitere begleitende Maßnahmen und spezielle Trainings, beispielsweise zum Thema Deeskalation. Damit sind sowohl die Mitarbeitenden als auch die Bürgerinnen und Bürger bestmöglich geschützt.

Facebook
LinkedIn
Email
Print