Samstag, 3. Mai 2025

Tina Winklmann erneut zur sportpolitischen Sprecherin der Grünen im Bundestag gewählt

Foto: Daniel Seger

Anlässlich ihrer Wahl zur sportpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen erklärt Tina Winklmann, Bundestagsabgeordnete:
„Ich freue mich sehr, erneut das Vertrauen meiner Grünen Bundestagsfraktion erhalten zu haben und als sportpolitische Sprecherin die vielfältigen Herausforderungen im Sportbereich aktiv mitgestalten zu dürfen. Der Sport steht vor vielen wichtigen Aufgaben – der Stärkung des Ehrenamts oder der Sicherstellung von Fairness, Gleichstellung, Teilhabe und Nachhaltigkeit in allen Bereichen.“

Mit Blick auf die aktuelle Bundesregierung ergänzt sie:
„Ich freue mich, dass es erstmals eine Staatsministerin für Sport gibt. Das ist ein wichtiges Signal für die Bedeutung des Sportes in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig stellen wir fest, dass die neue Rolle bislang ohne ein eigenes Team im Bundeskanzleramt ausgestattet ist und sich die Zuständigkeiten weiterhin im Bundesinnenministerium (BMI) konzentrieren. Diese Doppelstruktur birgt die Gefahr von Unklarheiten in der Zuständigkeit. Wir werden uns deshalb dafür einsetzen, dass die Zusammenarbeit zwischen dem BMI und der Staatsministerin klar, effektiv und im Sinne des Sports gestaltet wird.“

Neben ihrer Rolle in der Sportpolitik ist Tina Winklmann künftig auch Mitglied im Petitionsausschuss und übernimmt dort die Funktion der Obfrau in der Grünen Bundestagsfraktion. Dazu sagt sie:
„Gerade in dieser Legislaturperiode und unter dieser Regierung ist es entscheidend, Bürgerbeteiligung zu stärken und sicherzustellen. Der direkte Draht zwischen Bürgerinnen und Bürgern und dem Parlament ist ein zentrales Element unserer Demokratie.“

Darüber hinaus wurde Tina Winklmann als stellvertretendes Mitglied in den Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie in die Steuerungsgruppe der Grünen Bundestagsfraktion berufen.

Facebook
LinkedIn
Email
Print