
Zeitlarn. Mit einer groß angelegten Initiative setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität: Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) bzw. die zugehörigen Bushaltestellen werden in allen Ortsteilen sukzessive ausgebaut und modernisiert. Ziel ist es, den Nahverkehr deutlich attraktiver zu gestalten – sowohl für Pendlerinnen und Pendler als auch für Freizeitnutzerinnen und -nutzer. Besonderer Fokus liegt dabei auf einer schnellen und zuverlässigen Busverbindung nach Regensburg sowie einer verbesserten Infrastruktur an den Haltestellen.
Aktuell sind entlang der Hauptstraße auf Höhe der Grundschule Zeitlarn erste Maßnahmen bereits umgesetzt worden:
- Neue, großzügige Aufstellflächen
- Erweiterte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
- Erste gestalterische Verbesserungen an der Bushaltestelle

In den nächsten Wochen und Monaten werden weitere Maßnahmen folgen:
- Barrierefreie und vergrößerte Wartezonen mit Sitzgelegenheiten
- Übersichtliche, modern gestaltete Fahrpläne und neue Beschilderungen
- Verbesserte Müllentsorgungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Fahrradabstellplätze
- Schöneres Umfeld an allen Haltestellen
Darüber hinaus wird der kostenlose Park-and-Ride-Parkplatz gegenüber der Mehrzweckhalle weiter ausgebaut. Dort entstehen u.a.:
- Neue E-Ladesäulen für klimafreundliches Parken
- Weitere Angebote für eine bequeme Umstiegsmöglichkeit auf den ÖPNV
Die Maßnahmen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Nahverkehr des Landkreises Regensburg (GFN). „Wir wollen erreichen, dass der ÖPNV eine echte Alternative zum Auto darstellt – bequem, umweltfreundlich und zuverlässig“, betont Erste Bürgermeisterin Andrea Dobsch.
Mit dieser Initiative leistet die Gemeinde einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und stellt sicher, dass alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig vom Wohnort – einen komfortablen Zugang zum Nahverkehr haben.