Mittwoch, 30. April 2025

Wackersdorfer Feuerwehrjubiläum wird durch Bürgermeister Falter beschirmt

Feuerwehr marschiert zum Schirmherrenbitten auf

Bürgermeister Falter (l.) und Eckartchef Drescher (r.) beschirmen die Jubelfeier. Fotos: Hans-Peter Weiß

Vom 8. bis 11. August feiert die Wackersdorfer Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen. Nachdem man kürzlich die benachbarten Floriansjünger in Rauberweiherhaus bat, die Patenschaft zu übernehmen, wurde man jetzt bei Bürgermeister Thomas Falter vorstellig, damit er die Schirmherrschaft übernimmt. Dieter Drescher, Betriebsleiter der Eckartwerke, wollte man die Ehrenschirmherrschaft antragen. Angeführt von der Jugendblaskapelle des Musikverein Wackersdorf-Steinberg unter der Leitung von Martin Brunner marschierten zahlreiche Angehörige der Jubelwehr und des Patenvereins aus Rauberweiherhaus zur Herbststraße, wo sie bereits erwartet wurden.

Das Schirmherrenbitten hatte auch die Nachbarschaft angezogen, die den Aufmarsch verfolgten. Bürgermeister Thomas Falter und Dieter Drescher wollten aber nicht einfach nur „Ja“ sagen. Sie knüpften ihre Zusage an drei Aufgaben. FF-Vorsitzender Florian Krettner, Festleiter Hans Krettner und Kommandant Jochen Sander mussten 20 Fragen beantworten. Angelehnt an die TV-Sendung „Wer wird Millionär“ musste das Trio beweisen, dass man sich in der Gemeinde auskennt und auch in der Firmengeschichte des Eckartwerkes firm ist. Wie tief ist der Brücklsee, wie viele Ortsteile hat die Gemeinde oder die Frage wie viele Gemeinderäte im Gremium vertreten sind, mussten beantwortet werden. Dass die Gemeinde 2027 genau 875 Jahre alt wird, konnten alle drei Bittsteller beantworten.

Aber was können die Feuerwehrler nicht? Hier hatte Falter richtig ins Schwarze getroffen. Einen doppelten Krawattenknoten binden sollte am Ende nicht jeder können. Durchwegs hatten alle Kandidaten Mühe, einen sauberen Knoten hinzubekommen, während der stellvertretende FF-Vorsitzende bekannte, noch nie einen Knoten gebunden zu haben. Die Jury gab jedoch grünes Licht, das man die Aufgabe gemeinschaftlich löste. Auch die dritte Aufgabe meisterten die Feuerwehrler, bei der Geschicklichkeit gefragt war. Danach zapfte Eckartchef Dieter Drescher mit nur drei Schlägen ein kleines Bierfass an und stieß auf das Jubiläumsfest an. Per Handschlag wurde schließlich die Übernahme der Schirmherrschaft besiegelt. Mit einem „Glück Auf“ der Feuerwehr wurde das Spektakel in der Herbststraße beendet und man marschierte gemeinsam zum Gerätehaus, da das Schirmherrenbitten ausklang.

Facebook
LinkedIn
Email
Print