Mittwoch, 30. April 2025

Wandergesellen zu Besuch im Teublitzer Rathaus

Bürgermeister Thomas Beer empfing die beiden Wandergesellen Ansgar Groß und Max Florian Fischer (v.l.n.r.) vor dem Teublitzer Rathaus. Foto: Thomas Stegerer

TEUBLITZ. Mitte April 2025 empfing Bürgermeister Thomas Beer zwei Wandergesellen im Teublitzer Rathaus: Ansgar Groß, seit etwa zwei Monaten auf Wanderschaft, und Max Florian Fischer, der bereits seit knapp drei Jahren unterwegs ist, machten Halt in Teublitz. Dabei gaben sie Einblicke in ihre bisherige Reise.

Die Wanderschaft, auch bekannt als Walz oder Tippeltour, ist eine jahrhundertealte Tradition im Handwerk. Nach Abschluss ihrer Ausbildung begeben sich Gesellen auf eine mehrjährige Reise, um ihre Fähigkeiten zu erweitern, verschiedene Arbeitspraktiken kennenzulernen und Lebenserfahrung zu sammeln. Diese Praxis war seit dem Spätmittelalter bis zur beginnenden Industrialisierung eine Voraussetzung für die Zulassung zur Meisterprüfung.

Groß und Fischer sind Mitglieder der traditionsreichen Wandervereinigung Rolandschacht, die 1891 in Nürnberg gegründet wurde und Bauhandwerksgesellen verschiedener Gewerke vereint. Max Florian Fischer hat während seiner Wanderschaft bereits zahlreiche Länder bereist, darunter Norwegen, Peru und die USA bis nach San Francisco. Ansgar Groß hingegen hat seine Reise vor etwa zwei Monaten begonnen und sammelt nun erste Erfahrungen auf der Walz.

Bürgermeister Beer überreichte den beiden Gesellen ein Taschengeld als Unterstützung für ihre weitere Reise. Zum Abschied sprachen Groß und Fischer ihren traditionellen Gruß und setzten ihre Tippeltour fort. Das Ziel lautete dabei, bis Karfreitag im Harz angekommen zu sein.

Facebook
LinkedIn
Email
Print