Mittwoch, 30. April 2025

Neuwahlen bei der Bäcker-Innung Schwandorf

(v.li. n. re.) Claudia Mendel, Geschäftsführerin Kreishandwerkerschaft Schwandorf, Kurt Scherl, Christian Glaab, Roland Moser, Stefanie Rester-Schmid, Sebastian Scheitinger, Marcel Morawe, Helmut Kosler, Kreishandwerksmeister Florian Danzl, Michael Morawe. Foto: Rudi Hirsch

Der 29-jährige Bäcker- und Konditormeister Marcel Morawe aus Maxhütte-Haidhof ist neuer Obermeister der Bäckerinnung Schwandorf und löst Christian Glaab (Schwandorf) ab, der 19 Jahre lang an der Spitze der Innung stand.

Marcel Morawe führt gemeinsamen mit seinem Onkel Helmut Kosler (52) und seinem Bruder Michael (23) den Bäckereibetrieb Kosler mit sieben Verkaufsstandorten. Nach dem Abitur am Gymnasium Burglengenfeld und einer Bäckerlehre in Amberg machte er an der Fachakademie in München nicht nur „den Meister“, sondern auch den „Betriebswirt im Handwerk“. Nach der zusätzlichen Qualifikation zum Konditormeister kehrte Marcel Morawe vor vier Jahren in seine Heimat zurück und stieg in der Bäckerei seines Onkels Helmut Kosler in Maxhütte-Haidhof ein, die seit 52 Jahren besteht. 

„Nahe am Kunden zu sein und ihn mit hochwertiger Ware zu bedienen“, sind für den Obermeister die Erfolgsrezepte. Dabei setzt er auf traditionelle Handwerkskunst und einen Personalstamm von 50 kompetenten Mitarbeitern. Auch bei der Auswahl der Rohstoffe achtet der Bäckermeister auf hochwertige Qualität.

Die Nachwuchswerbung bleibt für die zwölf Innungsbetriebe im Landkreis ein Dauerthema. Der Betrieb von Sebastian Scheitinger in Dieterskirchen geht neue Wege und hat zwei Lehrlinge aus Marokko angestellt, „die sprachlich gut vorbereitet nach Deutschland kamen“. Zumindest mit einem der beiden habe er sehr gute Erfahrungen gemacht, erklärt Sebastian Scheitinger.

Dem neuen Vorstand der Bäckerinnung gehören folgende Mitglieder an:  
Marcel Morawe – Obermeister
Christian Glaab – stv. Obermeister
Kurt Scherl – Vorstand
Stefanie Rester – Schmid Vorstand
Sebastian Scheitinger

Facebook
LinkedIn
Email
Print