Mittwoch, 30. April 2025

Johannes Oberndorfer übernimmt in JFG Oberpfälzer Seenland Vorsitz von Jakob Scharf

Johannes Oberndorfer (Mitte) ist der neue 1.Vorsitzende der Juniorenfördergemeinschaft Oberpfälzer Seenland, die nun schon seit zwölf Jahren erfolgreich Jugendarbeit macht. Foto: Jakob Scharf

Zwölf Jahre lang führte Jakob Scharf (DJK Steinberg) die 2013 gegründete Juniorenfördergemeinschaft Oberpfälzer Seenland. Jetzt übergab er die Führungsrolle an Johannes Oberndorfer (TV Wackersdorf). Zuvor hatte er für die drei Stammvereine TV Wackersdorf, DJK Steinberg und SV Fischbach eine positive Bilanz gezogen.

Aus sechs Teams sollen sieben werden
Momentan verfügt die JFG über sechs Mannschaften, nämlich ein B-Juniorenteam, zwei C-Junioren und drei D-Junioren, wobei zwei Teams an der Tabellenspitze stehen. Die offizielle Aufnahme des vierten Stammvereins SC Teublitz wird nach dieser Saison bereits wieder beendet. Man habe sich nach einem Jahr im gegenseitigen harmonischen Einvernehmen getrennt. Zu den bestehenden Teams wird es aber 2025/26 höchstwahrscheinlich wieder eine A-Junioren-Mannschaft geben. Immer schwieriger gestalte sich die Suche nach geeigneten Nachwuchstrainern. Hier – so Scharf – sei man für jedes Interesse auch außerhalb der JFG dankbar. Gerade im D-Jugendbereich mit derzeit sechs engagierten Trainern verfüge man über viele Spieler, wobei man der „JFG-Philosophie“ treu bleiben will, dass jedes Kind, das Fußball spielen will, auch leistungsgemäß Fußball spielen kann. In den Stammvereinen werde im GFE-Bereich gute Arbeit geleistet, so dass man optimistisch in die Zukunft schauen könne. Auch die Zusammenarbeit zwischen den drei Stammvereinen sei harmonisch. Man verfüge über sieben Spielfelder, davon der Großteil mit Flutlicht. Die äußeren Bedingungen seien bestens, was für künftige Trainer auch ein Zusatzanreiz sein sollte.

Kassier Roland Oberndorfer legte einen detaillierten Kassenbericht vor, bei dem die Schiedsrichterkosten und ehrenamtlichen Aufwandsentschädigungen einen großen Anteil einnahmen. Kritik übte Oberndorfer wegen Strafen durch das Sportgericht, weil dies zu vermeidende Kosten wären. Hauptarbeit war die sehr zeit wendige Abwicklung der Wackersdorfer Hallentage und des Steinberger Seecups. Kassenrevisorin Sigrid Igl bestätigte eine einwandfreie Kassenführung.

Vorstandshaft vergrößert
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Johannes Oberndorfer (TV Wackersdorf). 2. Vorsitzender Josef Seidl (SV Fischbach). Kassier Robert Tietz (TV Wackersdorf). Schriftführer Tobias Buchfink (TV Wackersdorf). Beisitzer: Stefan Adam, Roland Oberndorfer, Fabian in der Beek (alle TV Wackersdorf), Jakob Scharf (DJK Steinberg). Kassenprüfer: Annette Oberndorfer und Tobias Heyne. Künftig gehören auch die Jugendleiter Hans Roidl, Christian Huttner, Dominik Igl sowie die Abteilungsleiter der drei Stammvereine Stefan Adam, Hubert Rester und Stefan Binner der Vorstandschaft an, um eine noch engere Zusammenarbeit zu gewährleisten. Der neu gewählte Vorsitzende Johannes Oberndorfer kündigte als Schwerpunktarbeit die unverzügliche Trainersuche für die in der neuen Saison voraussichtlich sieben Nachwuchsteams an.

Facebook
LinkedIn
Email
Print